Mitglied inaktiv
Guten Abend! Ich habe eine 3-jährige Tochter, die seit Anfang des Monats in einen neuen Kindergarten geht. Sie hatte im alten Kindergarten einen Freund. Wir sind bemüht diese Freundschaft aufrechtzuerhalten und treffen uns mindesten 1 x Mal die Woche. Als beide noch zusammen in den Kindergarten gingen, haben wir (die Eltern beider Kinder) es kaum erlebt, daß sie sich gestritten haben. Nun streiten sie die erste Stunde des Zusammentreffens nur. Was macht man jetzt? Mischt man sich ein oder nicht. Meine Tochter kommt sogar heulent zu mir an und erbittet meine Hilfe. Wie verhalten wir uns als Eltern? Zwischenzeitlich haben wir uns ja auch jetzt angefreundet, so daß es Schade wäre, wenn sich die beiden Kleinen nicht mehr verstehen.
Christiane Schuster
Hallo Conny Mit der Tatsache, dass Ihre Tochter neue FreundInnen finden wird, die sie dann auch dem bisherigen Freund vorzieht, werden Sie sich abfinden müssen und es ist sogar wünschenswert, damit sie sich in der jetzigen Einrichtung wohlfühlt und dem "alten" Kiga nicht hinterher trauert. Einmischen können Sie sich insofern, indem Sie die beiden Kinder KONKRET zu einer Aktivität anregen, an Der Sie sich selbst ggf. anfangs auch beteiligen. Vielleicht können Sie dann eine ganz normale Besuchssituation statt einer direkten Freundschaft beibehalten, bis die Beiden sowieso nicht mehr mit den Eltern "auf Besuch" gehen möchten. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen