Mitglied inaktiv
Hallo liebe Fr. Schuster, unserer Tochter 25 Monate geht seit 1 Monat in eine Kinderbetreungsstätte, 2 mal die Woche für 2,5 Stunden. Sie geht sehr gerne dorthin und kann es kaum abwarten bis es soweit ist. Ab und zu ist sie hinterher aber sehr müde und trotzig. Sie läßt sich dann überhaupt nichts mehr sagen und weint nur. Wenn ich sie dann frage ob jemnad böse zu ihr war, sagt sie mirt meistens was vorgefallen ist. z. B. ist sie von einem Kind geschubst worden,also nichts tragisches. Nach einer 1/2 std. hat sie sich dann meistens wieder beruhigt. Kann es sein das sie doch teilweise überfordert ist, oder ist dies normaL? In der Gruppe ist sie ein sehr braves und ausgeglichenes Kind. Liebe Grüße und vieln Dank für Ihren Rat.
Christiane Schuster
Hallo Manuela Da Ihre Tochter bis auf diese halbe Stunde sehr ausgeglichen und zufrieden zu sein scheint, wird sie diese Zeit einfach brauchen um den Übergang von der sicherlich etwas turbulenten Gruppe zur ruhigeren und gewohnten, familiären Umgebung verarbeiten zu können. Akzeptieren Sie diese Zeit und lassen Sie Ihre Tochter möglichst gewähren. Eine Überforderung liegt m. E. nach nicht vor. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen