Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kinderbesuch

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kinderbesuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 3 1/2 Jahre alt und geht vormittags in den Kiga. Sie ist eher schüchtern, aber spielt dort auch gerne mit den anderen Kindern. Nachmittags möchte sie allerdings keinen Besuch von anderen Kindern haben und auch nicht andere Kinder besuchen. Ich hatte Kontakt zu ihrer "Freundin" aus dem Kindergarten aufgenommen. Als sie dann mit ihrer Mutter bei uns war - meine Tochter war einverstanden gewesen - durfte sie nichts anfassen und es gab schließlich nur noch Tränen. Meine Tochter sagte dann, sie wolle keinen Besuch mehr. Wochen später haben wir einen Gegenbesuch gestartet. Meine Tochter war zuerst einverstanden, am Tag selbst aber nicht mehr. Ich bin trotzdem mit ihr gegangen, und es hat auch einigermaßen geklappt. Trotzdem sagt sie, das Mädchen dürfe erst wieder an ihrem Geburtstag kommen (in 4 Monaten) und auch erst zu deren Geburtstag wolle sie da wieder hingehen. Ich habe nun Sorgen, dass sie sich zu sehr isoliert. Zwingen will ich sie aber auch nicht. Selbst Treffen auf neutralem Boden (Spielplatz etc.)lehnt sie ab. Letzte Woche habe ich sie jedoch gegen ihren Willen mitgenommen zu einer Freundin die auch zwei Kinder hat. Meine andere Tochter wird 6 Monate. Ich habe gesagt, dass die Kleine eben ihre Freundin besuchen wolle und da müsse sie eben mit. Sie hat dann doch ein bisschen mit dem ihr gleichaltrigem Sohn gespielt. Wenn ich die Wünsche der älteren respektiere, wächst die Kleine auch so isoliert auf, wie die Ältere. Wer hat eine Idee?


Beitrag melden

Hallo Stefanie Da Ihre Tochter vormittags einen Kiga besucht, hat sie genügend Kontakt zu Kindern Ihres Alters. Möchte sie dann nachmittags lieber allein zu Hause sein, respektieren Sie ihren Wunsch. Sie wird von ganz allein das Bedürfnis äussern, wenn sie ihre "Freundinnen" sehen möchte. Bestimmt wird sich bald gegenseitig zu Geburtstagen eingeladen und da möchte sie "mitreden" können und nicht aussen vor bleiben. Haben Sie Besuch von Verwandten, Freunden, Bekannten oder gehen Sie selbst irgendwo hin, versuchen Sie ihr eine Aufgabe zu geben. Sie kann Ihnen z.B. helfen, mit ihrer kleinen Schwester zu spielen, ihr einen Turm aufbauen, etwas erzählen, usw., damit Sie Zeit haben, mit den "grossen Leuten" zu reden, Kaffee zu trinken, etc. Vielleicht ist ja anfangs auch mal eine Belohnung drin, wenn sie Ihnen hilft? Sparen Sie auf keinen Fall mit Lob. Vielleicht können Sie in ihr auch die Freude wecken auf das Spielzeug, das das "Gastkind" besitzt, evtl. können Sie auch alle zusammen zu Beginn des Besuchs ein Spiel spielen um die Kinder später sich selbst zu überlassen? Isoliert wachsen Ihre Kinder bestimmt nicht auf! Da brauchen Sie sich wirklich keine Sorgen zu machen. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.