Hippie mam
Hallo Fr. Ubbens Vielleicht können sie mir helfen oder Tipps geben wie ich aus dieser verzwickten Situation das beste machen kann. Folgendes: Meine beiden Mädels 4 Jahre und die kleine wird im April 3 sind sehr gern nackt wenn wir zuhause sind, egal ob im Sommer oder Winter. Dies war im Sommer gerade wegen plantschbecken usw auch nie ein Problem. Allerdings haben sie da irgendwie vergessen wieso, weshalb, warum man sich anziehen sollte. Gerade wenn Besuch kommt, dieses nackig sein,sie setzten.sich dann überall nackig hin, möchten auch auf den arm oder klettern nackt auf den.Schoß der Besucher Was uns nun als Eltern mittlerweile auch sehr unangenehm ist. Der Besuch sagt oft nichts dazu bzw. Ist es wohl auch schon gewohnt. Dazu kommt das beide sehr häufig einen harnwegsinfekt haben, ich putze und mach und Tu zuhause das ja alles sauber ist aber trotzdem hat immer mal.wieder eine eine blasen Entzündung Nun haben wir unsere Mädels mittlerweile soweit das sie sich “anziehen“ dies bedeutet aber nur ein pulli und eine Hose (immer leggins), es werden Weser unterhemd, unterhose, auch keine Socken angezogen, was an für sich zuhause auch ok wäre... Wenn es wen wir rausgehen anderst funktionieren würde. So Nun kommen wir zu unserem großen Problem Gerade wenn meine vierjährige in den.kindi geht ( allgemein wenn wir das Haus verlassen wollen) weigert sie sich strickt unterhose und Socken an zu ziehen. Wenn man sie irgendwann dann mal überredet hat meist auch durch schimpfen, den im “guten“ verweigert sie komplett. Dann wirft sie sich schreiend auf den Boden und weint schreit, es tue ihr weh, es sei zu eng. Das zieht sich bis zum Kindergarten wenn man sie überhaupt in den kindi hinein bekommt. Muss sie Socken und unterhose nicht anziehen geht sie ohne Theater in den kindi und ist total Happy. Das gleiche ist mit mütze, schal und Handschuhe sowie Stiefel, sie friert lieber und weint weil ihre Finger rot sind und ihre Füße kalt sind als sich warm anzuziehen. Jetzt bei den minusgraden und dem kalten Wind konnten wir nicht raus da sie sich nicht warm anzieht. Das gleiche ist bei ihrer kleinen Schwester auch, wobei sie dann nach einer kurzen bockerei dann doch anziehen lässt. Heute ist bei uns nachts die Heizung ausgefallen, beide haben geweint es sei so kalt erst nach einem Riesen Geschrei haben sie sich wenigstens eine Hose und pulli anziehen lassen, keine Socken keine Jacke. (Heizung ist wieder in Ordnung und es ist wieder warm) Was soll ich da tun, wir sind mittlerweile wirklich ratlos. Diese ständigen machtkämpfe am Morgen das Geschrei zehrt an den nerven, wir stehen deswegen schon zwei Stunden vorher auf weil unser grosser deswegen schon zu spät in die Schule kam. Im Lieben und guten funktioniert es gar nicht, für schimpfen habe ich keine nerven mehr. Im Kindergarten darf sie schon nicht mehr mit raus, da sie ohne Socken schneehose usw im Winter nicht mit raus kam und darf (was ich auch gut finde) aber das ist für meine Tochter ok, dann spielt sie halt alleine drin. Das selbe ist mit schlafanzug und panty am Abend genau das selbe Theater. Bitte um tips. Soll sie dann vom kindi zuhause bleibe? (Stört sie aber auch nicht wirklich) Ach ja wenn man beide fragt wieso? heißt es, es tut weh oder ist zu eng oder drückt. Was nicht sein kann die Kleider sind passend oder sogar eine Nummer größer, Unterwäsche und Socken haben sie sich erst selbst beim kauf aussuchen dürfen. Bin einfach nur noch ratlos
Liebe Hippie mam, wenn Sie möchten, dass die Kinder sich anziehen, dann werden Sie gemeinsam für ein paar Tage den Protest der Kinder aushalten müssen. Besprechen Sie am Abend mit den Kindern, dass Sie ab morgen (nach dem Schlafen) möchten, dass sie, wie alle anderen Kinder auch, angezogen sind. Die Kinder dürfen sich die Kleidung selbst aus dem Schrank nehmen. Sie bestehen aber auf Kleidung. Bleiben Sie bei den Mädchen, bis sie sich mit Ihrer Unterstützung angezogen haben. Anders werden Sie es nicht klären können. Erklärungen und gut gemeinte Worte verstehen die Kinder in dem Zusammenhang noch nicht, vorallem, weil es bisher anders war. Vielleicht gibt es eine kleine Belohnung, wenn die Kinder es schaffen, den Tag angezogen zu verbringen?! Viele Grüße Sylvia
cube
Du wirst Geduld haben müssen. Bisher wurde das Anziehen von euch ja auch nicht wirklich verlangt oder als normaler Bestandteil des Tages gehandhabt. Klar, das sie sich jetzt - nach 4 bzw. 3 Jahren - wehren, weil sie es nicht verstehen. Natürlich hat jede Familie ihre eigenen Prioritäten, Ansichten, Werte und Regeln und ich bin keineswegs jemand, der meint, man müsse Dinge tun, weil das eben so ist/immer schon so gemacht wurde etc. Dennoch gibt es eben Dinge, auf die wir uns als Gesellschaft mal geeinigt haben - wie zB in der Öffentlichkeit, bei Besuch etc. angezogen zu sein. Ich denke ihr tut euren Kids keinen gefallen damit, solche Dinge nicht beizubringen. Nicht eure Kinder haben verpasst, warum man sich anziehen sollte - ihr habt verpasst, es ihnen zu vermitteln. Kinder verstehen durchaus auch, warum man in der einen Situation zB nackt rumspringen kann (Kleinkind, Sommer, Planschbecken) und ansonsten eben nicht. Aber das müsst ihr eben auch entsprechend vermitteln.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen