Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kinder untereinander

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kinder untereinander

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster Wir wohnen in einer Einfamilienhaussiedlung mit insgesamt 8 Kindern in der Nachbarschaft. Das Problem ist aber, dass eine der grösseren Kinder (8 Jahre alt) oft stänkert und die Anderen gegeneinander aufhetzt, auch gegen unsere Grössere (ist erst knapp 4 Jahre und kann sich noch nicht wirklich wehren). Unsere Tochter sucht immer wieder denn Kontakt und wird dann öfters angeblafft. Das geht dann soweit. dass sich einige zusammen tun gegen ein einzelnes Kind. Ich weiss nicht ob ich da eingreifen soll und vor allem wie?!?!?! Meistens steckt unsere Tochter das gut weg, NOCH. Habe aber oft das Gefühl auch nur desshalb, weil sie gar nicht richtig begreift, dass sie angegriffen wird. Dementsprechend reagiert sie dann natürlich auch mit unverständniss und ist verwirrt wenn sie angeblafft wird. Ich denke schon dass gewisse Machtspiele unter Kindern üblich sind, war ja bei uns auch nicht anders. Aber muss sie schon mit knapp 4 solche "zickereien" am eigenen Leib erfahren. Und leider können wir uns auch nicht wirklich aus der Sache raushalten und uns zurückziehen, da die Kinder meist direkt vor unserem Grundstück auf der Strasse spielen und wir eigentlich ständig mittendrinn sind. Mit der Mutter des grossen Mädchens habe ich schon gesprochen und sie erzählte mir, dass SIE in der Schule meist die Ausgeschlossene ist und sich nicht zur wehr setzten kann gegen die Anderen. Da tut mir das Mädchen dann schon leid aber ich sehe nicht ein, dass sie dann die gleichen Spielchen an unserer Tochter auslebt welche sich dann noch nicht zur Wehr setzten kann. Hoffe ich habe nicht allzu kompliziert geschrieben aber die Sache macht mir doch zu schaffen. Besten Dank im Voraus.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Solange Ihre Tochter selbst nicht unter diesen "Zickereien" leiden muß, rate ich Ihnen sich möglichst nicht einzumischen. Beschwert sich Ihre Tochter aber bei Ihnen über dieses Mädchen oder weint sie gar, schlagen Sie ihr eine konkrete Möglichkeit vor sich zur Wehr zu setzen: sich einfach umdrehen und weggehen, oder reagieren mit "du hast überhaupt nicht über mich zu bestimmen" o.Ä.. Vielleicht können Sie das ältere Mädchen aber auch loben und sich darüber freuen, wenn sie die "Kleinen", die ja auch mal streiten, beschützt und auf sie aufpasst. Sie wird dann vermutlich sehr stolz über das Lob sein und zu stänkern aufhören. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.