Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

kinder untereinander

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: kinder untereinander

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo sehr geehrte Frau Schuster, ich würde gerne Ihre Meinung und Rat wissen. Meine Tochter (3Jahre) geht in einen kindergarten, in dem auch schwer erziehbare kinder sind. dort wurde sie u.a. schon mal gezielt von einem größeren jungen mit einem stein beworfen, sie hatte die letzten tage immer kratzer (an der brust, etc), ich war dabei, deswegen weiß ich, dass sie nicht gehauen hat, aber ich weiß, dass andere zu ihr kamen und mal zuzwickten, dann wurde sie schon mehrmals geschubst,dass sie mit dem kopf auf boden oder wand knallte. heute hat ein mädchen (ein größeres aus einer anderen gruppe), welches sich immer freut, wenn sie meine tochter sieht und mit der meine tochter eigentlich sonst öfters draußen spielt, doch heute hat dieses mädchen so laut gebellt wie ein hund und das hat meine tochter erschreckt und sie hat mit dem stein auf den kopf dieses mädchens gehaun. das mädchen hat nicht geweint, weil es gottseidank nicht so fest war, aber ich finde es dennoch, dass sowas im kiga gelernt wird. damals der junge,der (schon 6 jahre alt ist), stammelte damals ein "entschuldigung" im vorbeigehen zu meiner tochter. heute sagte ich meiner tochter dass sowas nicht geht, und sie versteckte sich dann auch und ihr tat das schon leid (so wie so was zumindest 3jährigen vielleicht "leid tun"kann), jedoch bin ich dennoch etwas unsicher, wie man in so einem fall angemessen und richtig und sinnvoll reagiert. haben Sie tipps? Ich befürchte, vielleicht mag das mädchen nun nicht mehr mit meiner tochter spielen, was meinen Sie? oder ist sowas unter kindern wieder schneller vergessen, als bei Erwachsenen. als wir gingen, haben sie sich ganz lieb tschüss gesagt..


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ihre Befürchtungen sind vermutlich unbegründet, da Kinder viel weniger nachtragend sind als wir Erwachsene. Was mich allerdings stutzig macht: Wie steht es mit der Aufsichtspflicht in dieser Einrichtung? Der Personalschlüssel müßte doch erhöht sein, wenn auch schwer erziehbare Kinder in den Gruppennbetreut werden?- Nur dann können Sie Ihr Kind mit ruhigem Gewissen in der Obhut der Einrichtung lassen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

auch gesagt, bis nächste woche!! Meinen sie dann ist alles wieder gut?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch hier danke für Ihre Antwort. Es könnte aber auch sein, dass das größere mädchen nachtragender ist oder? Wie reagiere ich denn als Mutter generell richtig in so einer Situation? Sowohl wenn mein Kind Verursacher als auch Getroffene ist? Wie soll man da reagieren? Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es sind "eigentlich" 2 Erzieherinnen für 15 Kindergartenkinder. Jedoch ist im Gruppenraum zb. meist nur eine, da die andere irgendwas anderes zu erledigen hat. Und bei Ausflügen etc. sind noch größere kinder dabei, manchmal dann noch eine Praktikantin. naja und vor allem diese größeren jungens die sind eben etwas "schwieriger" . viele grüße und schönes wochenende..


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Reagieren Sie zunächst einmal "nur" Damit, indem Sie Ihre Tochter und evtl. auch das andere Kind so sachlich wie möglich über die Folgen dieses Handelns informieren. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.