Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Schuster, heute hab ich auch mal eine Frage, wie man sich als Erwachsener am besten verhalten soll... Wir waren die Tage bei einer Freundin und Ihrem fast dreijährigen Sohn zum spielen eingeladen. Die Kinder (meine Tochter ist 32 Monate) haben eine Zeitlang schön miteinander gespielt. Meine Freundin hatte einen riesengroßen Karton, welchen sie als Haus umfunktioniert hatte, mit Fenstern und einer Tür, aufgebaut. Wie gesagt, das ging eine halbe Stunde gut, die Kinder hatten großen Spaß. Irgendwann wollte der Sohn meiner Freundin aber nicht, das meine Tochter mit ins "Haus" kommen soll, sie sollte draußen bleiben. Daraufhin fing meine Tochter natürlich zu weinen an, weil sie die Welt nicht mehr verstanden hat. Wir haben versucht ihn umzustimmen aber das hat nicht funktioniert. Es wurde dann nur noch "schlimmer", der Junge sagte dann immer "NACH HAUSE GEHEN"...hmm, wie hätten wir uns denn da als Erwachsene am besten verhalten? Ihn am besten ignorieren oder das Haus wegstellen? Und wie soll ich das meinen Kind erklären, das es plötzlich nicht mehr mitspielen darf?? Meine Tochter hat sich dann nach einiger Zeit etwas anderes zum spielen genommen, aber dann wurde ihr das auch noch weggenommen.... Auf Eure Antworten bin ich schon sehr gespannt, vielen Dank schonmal im Voraus. Gruß Elfilein
Christiane Schuster
Hallo Elfilein Den größten Erfolg und Damit auch Frieden hätten Sie vermutlich erreicht, wenn Sie BEIDE Kinder zu einem ansprechenden, bewegungsintensiven Spiel angeregt hätten, an Dem Sie sich ebenfalls beteiligten. Nach gut 1/2 Std. konzentrierten Spielens wird der Junge nach einer Rückzugsmöglichkeit gesucht haben, um "Dampf abzulassen", bzw. um sich abzureagieren. Eine andere Möglichkeit ist ein 2.Karton, aus dem ein Haus entsteht, sodaß die Kinder sich dann gegenseitig als Nachbarn besuchen können, aber nicht müssen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen