Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Kinder, Junge 6 und Mädchen 5, haben heute einen riesen Streit, von meinem Mann und mir mitbekommen. Normalerweise achten wir dadrauf, daß wir uns nicht vor den Kindern streiten aber heute, ich weiß auch nicht warum, konnten wir uns vor den Kindern nicht beherschen. Es war sehr sehr laut und es sind auch unschöne Worte gefallen. Ich habe die Gesichtsausdrücke meiner Kinder gesehen und bekomme die nicht mehr aus meinem Kopf. Ich schäme mich dafür, daß wir uns nicht zusammengerissen haben. Mein Sohn hat sogar geweint. Ich habe Angst, daß dieser Streit in ihren kleinen Köpfen gespeichert ist und Ängste ausgelöst hat. Nachdem sich alles etwas beruhigt hatte, haben die Kinder auch wieder gespielt und gelacht. Ich habe nur solche Gewissensbisse und weiß nicht, wie ich es meinen Kindern gegenüber wieder gut machen kann. Es war wirklich ein sehr schlimmer Streit!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Nehmen Sie die Beiden bei nächster Gelegenheit in den Arm und erklären Sie ihnen, dass sich auch Eltern manchmal genauso wie Kinder streiten können, sich aber anschließend auch genauso schnell wieder vertragen. Entschuldigen Sie sich dafür, dass sie diesen Streit mitbekommen haben und sich erschrocken haben und erklären Sie, dass Sie sich bemühen werden, dass so Etwas nach Möglichkeit nicht noch einmal geschehen wird. War dieser Streit vor den Kindern voraussichtlich tatsächlich ein einmaliger Ausrutscher, werden die Beiden ihn schnell vergessen haben -und Sie hoffentlich auch-! FRIEDLICHE, FROHE OSTERN und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Anonym! Es ist sicher nicht einfach für Kinder, wenn Sie einenn unschönen Elternstreit mitbekommen. Und es ist auch klar, daß man versucht seine eigenen Emotionen im Zaum zu halten, damit die Kinder nichts mitbekommen. Allerdings denke ich, daß wir Eltern auch nur Menschen sinde, und das es manchmal Momente gibt, wo man es einfach nicht schafft, sich zusammenzureißen, und die Kinder es dann leider mitbekommen. Und wenn das nicht der permanente Regelfall ist, denke ich auch nicht, daß es bei den Kindern einen allzugroßen Schaden anrichten wird.
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich denke mal, dass so ein richtiger fieser Streit zwar nicht wirklich gut für die Kinder ist, aber sie bekommen auch mit, wenn ihr euch zusammenreisst und euch "komisch" benehmt bzw. kaum miteinander sprecht. Ich habe meine Eltern in der Kindheit auch nie wirklich erlebt, wenn sie gestritten haben, nur wenn meine Mutter dann "bockig" war und total schlecht gelaunt bzw. dann auch mal einen Tag nicht mit meinem Vater gesprochen hat. Ich denke noch heute, "man das war manchmal ganz schön schei..." und vielleicht hät es mir gar nicht geschadet, wenn ich mal so einen Streit richtig mitbekommen hätte und nicht nur das Schweigen!? Ich weiss es nicht, aber so empfinde ich es zumindest heute. LG Nina
Mitglied inaktiv
Mein Gott, ihr seid auch nur Menschen. Das kann schon mal vorkommen und wenn es nicht der Regelfall ist, dann schadet es mit Sicherheit den Kinder auch nciht. Ich würde ihnen erklären, daß Mama und Papa auch nicht immer einer Meinung sind und das man das halt manchmal streitet wie es die Kinder ja auch tun. LG Vera
Mitglied inaktiv
Danke für Eure lieben Postings! Ich hätte hier auch nicht geschrieben, wenn der Streit nicht so schlimm gewesen wäre! Mein Mann und ich standen uns gegenüber und es sah so aus, zumindest für die Kinder, als ob wir gleich aufeinander los gegangen wären. Wie gesagt, es sind auch böse Wörter gefallen, die für Kinderohren echt Gift sind. Es war kein normaler Streit, sondern mit viel Gebrüll. Ich habe das Gefühl, obwohl meine Kinder sich normal verhalten, in ihnen Ängste ausgelöst zu haben. Aber vielen lieben Dank, für Eure Postings!!! LG PS. Mir wäre als Kind schlecht geworden, hätte ich meine Eltern so erlebt, wie meine Kinder uns!
Mitglied inaktiv
Danke, Frau Schuster! Ich habe auch schon mit meinen Kinder geredet und ihnen erklärt, daß mir das ganz doll leid tut und das es schlimmer aussah als es war. Das Mama und Papa sich nicht mehr so anschreien werden und das die beiden, Mama und Papa auch sagen können, daß wir aufhören sollen, wenn sie unangenehme Situationen mitbekommen, Mama und Papa sich aber trotzdem lieb haben..... Sie haben wirklich gut darauf reagiert und ich werde aufpassen, daß meine Kinder sowas nicht nochmal miterleben müssen. FROHE OSTERTAGE AN EUCH ALLE, ich bin froh, daß dieses Forum da ist!
Mitglied inaktiv
Hallo! Muss mich mal einmischen! 1: Ihr seid Menschen und Menschen streiten nun mal ab und an 2: Ich finde es sogar sehr wichtig, dass die Kids das auch mal mitkriegen, es ist nicht alles nur eitel Sonnenschein... Das wichtige dabei ist,d ass die Kinder sehen, wie ihr euch wieder vertragt. Kinder müssen das auch lernen, dass nicht immer alles friedlich ist, aber wie gesagt: die Versöhnung müssen sie auch miterleben, das gehört zur Streitkultur dazu. Und nur so können Kinder Konfliktmanagement lernen und später damit auch gut umgehen! LG krümel02
Mitglied inaktiv
Es ist zwar nicht umbedingt das Tollste, jedoch gehört es zu einer gesunden Beziehung dazu, daß man auch mal streitet.Es ist schlimmer, den Kindern eine heile Welt vorzugaukeln als ihnen auch Streit und Versöhnung nahezubringen.Ich litt sehr darunter, denn meine Eltern hielten jeglichen Streit von mir fern, und plötzlich als ich in die Pupertät kam und sie mich wahrscheinlich für alt genug hielten stritten sie vor meiner Nase.Das empfand und empfinde ich heute noch als schlimm, da ich das von früher her nie kannte.Wenn die kleinen damit aufwachsen, wissen sie später auch besser damit umzugehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen