Luceli
hallo mein junge ist 22 monate alt und seit einiger zeit zwickt und zieht er die anderen kinder an den haaren er freut sich sehr auf den besuch der nachbarskinder oder wenn er die kinder der kindertagesstätte ( er ist seit einer woche hier in der einlebungsphase) sieht. er sucht zu ihnen kontakt doch ohne erkennbaren grund beginnt er dieses verhalten mit einem jahr hat er die anderen kinder gebissen, was aber nun schon lange nicht mer vorgekommen ist mir ist schleierhaft wodurch er dieses verhalten aufbauen konnte denn ihm ist dies noch nie widerfahren ich bin sicher dass er es auch noch nie bei anderen kinder beobachtet hat, denn er war bis vor einer woche immer bei mir wie sollen wir als erwachsene darauf reagieren, was sollen die komsequenzen sein. vielen dank für ihre hilfe
Liebe Luceli, Ihrem Sohn fehlen die richtigen Worte, um sich den anderen Kindern gegenüber klar verständlich zu machen. Er freut sich über den Kontak und versucht mit dem Zwicken und Haare ziehen ins "Gespräch" zu kommen. Nehmen Sie Ihren Sohn geduldig immer wieder einen Schritt zur Seite und sagen NEIN. Fragen Sie ihn, ob er mit ... spielen möchte und gehen mit Ihrem Sohn auf das andere Kind zu. Mehr Konsequenzen bedarf es nicht. In Kürze wird Ihr Sohn wieder mit seinem Verhalten aufhören. Er wird die richtigen Worte finden und das Zwicken und Haare ziehen nicht mehr benötigen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen