Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind wird geärgert oder gemobbt?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kind wird geärgert oder gemobbt?

Sabelu

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens Mein fast 5 jähriger Sohn (wird im Juli 5) erzählt mir immer wieder seit einiger Zeit dass ihn ein Junge im Kindergarten immer wieder ärgert und verspottet und auch bestimmt ob er mitspielen darf mit den Jungs oder nicht . Ich habe schon beim wiederholten Mal gleich mit den Erzieherinnen geredet und sie haben mir gesagt wenn der andere meinen Sohn wegstoßen sollte, blöd reden würde oder andere Gemeinheiten mache- solle mein Sohn zu ihnen kommen und es ihnen sagen. Allerdings traut sich das mein Sohn nicht immer- ich hab ihm das auch schon oft gesagt aber ich glaube er schafft es in dem Moment nicht zu den Erzieherinnen zu gehen- ich weiß auch nicht, Allerdings geht es jetzt vermehrt so weiter und fast täglich sagt er mir dass dieser Junge nur so mit ihm - mit meinem Sohn so umgehen würde und mit keinem anderen Kind. Mein Sohn spielt auch gerne mit einem 3. jungen den der andere als seinen besten Freund bezeichnet. Ich habe letzte Woche eine Situation beobachten können bei der ich sehen musste wie mein Sohn mit den beiden spielen wollte- der eine aber meinen Sohn weggeschubst hat und etwas blödes gesagt hat. Mein Sohn hat nur die Hände verschränkt und fast zu weinen angefangen. Ich hab ihm dann gesagt dass er sich das nicht gefallen lassen soll und sich wehren soll. Ich bin sehr traurig und es tut mir in der Seele weh. Wie kann ich meinen Sohn stärken was soll ich ihm raten? Dass er weggehen soll sich andere Jungs suchen. Im Gespräch mit den Erzieherinnen wurde mir gesagt dass er auch immer mal mit dem einen Jungen spielen würde und sie sehr wohl eingreifen würden wenn sie es sehen würden. Aber das Problem ist: es gab jetzt schon so viele Situationen und nie wurde was gesehen... ich versteh das nicht. Soll ich mit der Mutter reden von diesem Jungen ? Verstärke ich die Ausgrenzung wenn ich möchte dass die Erzieherinnen explizit nach so vielen Vorfällen dem Jungen sagen- dass er dieses Verhalten lassen soll und jeder mitspielen darf und niemand ausgegrenzt wird. Wie soll ich am besten reagieren um meinen Sohn zu stärken? Ich bin momentan ziemlich am Ende mit meinem Nerven. Nicht dass die anderen Jungs auf diesen Zug auffahren.... dazu muss auch gesagt werden dass dieser Junge als er 3 Jahre alt war von einem 6 jährigen sexuell erniedrigt wurde im Kindergarten mit Hose runter ziehen usw. er musste dann die Gruppe wechseln zu seinem Schutz. Vielen Dank für ihre Ratschläge Lg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Sabelu, versuchen Sie, nicht von sich aus Ihren Sohn auf die Situation im Kindergarten anzusprechen. Je mehr die "Problematik" zum Thema wird, je mehr wird Ihr Sohn darin gefangen sein und viele Situationen kritisch beäugen. Vielmehr können Sie mit den Erziehern sprechen, inwiefern Ihr Sohn nicht auch Kontakt zu anderen Kindern hat bzw. dieser ggf. von den Erziehern gefördert werden kann. Erklärungen von Ihrer Seite aus kann Ihr Sohn noch nicht nachvollziehen und entsprechend auch nicht umsetzen. Ihr Sohn wird mit der Zeit lernen müssen, dass er sich nicht auf diesen Jungen verlassen kann und er sich auch an andere Kinder halten muss, wenn er mit jemandem spielen möchte. Diese Erfahrung kann ihm niemand abnehmen und mit Worten wird er dies auch nicht begreifen. Er muss es selbst spüren. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, wir machen uns derzeit Sorgen um unseren Sohn Jakob (3 Jahre), der im Kindergarten ständig geärgert wird. Er ist seit März im Kindergarten und geht auch, nach ein paar Anlaufschwierigkeiten, gerne hin. Er hat zusammen mit seinem besten Freund David angefangen. David ist ebenfalls drei und wohnt direkt nebenan. Vor dem Kin ...

Hallo, mein Sohn geht seit 2 Wochen auf eine neue Schule. Mit ihm sind 4 Jungs gewechselt. 2 dieser Kinder beleidigen, schlagen auch mal zu. Beleidigungen mit Wörtern wie ***sohn, Drecksack, Wichser, Spacken usw. sind an der Tagesordnung. Wenn mein Sohn bessere Noten hat auch weitere blöde Kommentare. Und falls die anderen Jungs gut aufgelegt sin ...