Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind will ständig das Handy

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kind will ständig das Handy

Swatek

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt fast 2 Jahre und zur Zeit ist er ganz schlimm fixiert auf mein Handy. Am liebsten würde er den ganzen Tag damit auf dem Sofa sitzen und Videos von sich anschauen (also nur Videos die ich selbst gemacht habe). Das Tablet haben wir deshalb schon versteckt - aber er fragt trotzdem ständig danach. Er macht manchmal so einen Aufstand und schreit bis er das Handy bekommt - er lässt sich dann auch nicht mit "was anderem spielen" ablenken. Falls doch, dann nur ca. 1/2 Stunde. Leider kann ich das Handy nicht verstecken, da ich wg. der Arbeit erreichbar sein (muss) soll. Wie soll ich am Besten vorgehen? Oder ist das eine Phase und er verliert von alleine wieder das Interesse daran? Vielen Dank!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Swatek, ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen und werde aus dem Grund die Worte nicht wiederholen. Lenken Sie Ihren Sohn schon ab, bevor er nach dem Handy fragt. Gehen Sie viel mit ihm nach draußen, spielen im Haus mit ihm usw. Machen Sie so den Abschied vom Handy für Ihren Sohn leichter. Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Glaube nicht das er das Interesse verliert wenn er es immer wieder bekommt. Du musst konsequent bleiben auxh wenn es anstrengend ist. Wenn zb meine tochter (wird im März 2) etwas wieder abgeben soll vom baby weint sie bitterlich. Aber lässt sich von mir beruhigen. Er muss lernen das mama Nein gesagt hat. Würde ihm das garnicht geben.


Voggl

Beitrag melden

Ich würde es wirklich nicht so intensiv vor dem Kind benutzen. Eventuell so platzieren dass du dein Handy hörst aber dein Kind es nicht sieht? Denn es wirkt unglaubwürdig wenn du dich intensiv damit beschäftigst aber dein Kind es nicht anfassen darf. Ein Nein muss auch erklärbar sein. Und "nein, es ist nicht gut für dich" ist schwer für dein Kind zu begreifen wenn du im gleichen Atemzug Texte schreibst und "fasziniert" damit beschäftigt bist. Ich hatte meiner Tochter (3,5 Jahre) kurze Videos (5 Minuten) gezeigt und danach wollte sie täglich Videos gucken. Es war der Horror - sie hat geweint, sich auf den Boden geschmissen. Ich habe ihr immer wieder nett und geduldig erklärt dass es nicht geht (sie hat teilweise 30 Minuten geweint) und nach 2-3 Tagen Stress hat sie es akzeptiert. Aber dabei bin ich konsequent gewesen und es gab keine Videos, keine Handys. Wenn du ihm irgendwann nachdem er schreit das Handy wieder gibst, hast du schon verloren. Dann trainierst du ihn dazu so laut und lang zu schreien bis er es bekommt. Daher gehe ich mit dem Wort Nein auch mittlerweile sehr vorsichtig um - wenn es einmal raus ist, muss ich mich dran halten. Wichtig ist, finde ich, wenn das Kind weint geduldig und nett zu bleiben. Ich wünsche dir viel Geduld!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.