Mitglied inaktiv
Mein 1jähriger Sohn lässt mich überhaupt keine Hausarbeit mehr machen - er will immer dabei sein und alles mit machen. Will ich bügeln, zieht er sich am Bügelbrett hoch, will ich Geschirr spülen, hängt er sich weinend an mein Bein und will auf den Arm, um im Wasser zu planschen. Auch wenn ich ihn in sein Stühlchen setze und zuschauen lasse, ist er unzufrieden und will raus. Ich versuche ja schon, ihn in die meisten Tätigkeiten mit einzubeziehen, aber beim Bügeln, Kochen oder ähnlichen Dingen geht das nun mal nicht. Wie kann ich ihn in der Zeit beschäftigen?
Christiane Schuster
Hallo Anke Machen Sie Ihrem Sohn jeweils konkrete Beschäftigungsangebote, die Ihren eigenen Tätigkeiten ähneln. So kann er z.B. die von Ihnen gebügelten Teile (einen Stapel Handtücher, Taschentücher, o.Ä) auffalten (wie, ist egal) oder er kann Plastikgeschirr abtrocknen, in einer Schüssel ungekochte Nudeln o.Ä. rühren, usw. In jedem Fall sollten Sie seine Tätigkeit sehr loben, da ein Lob zu weiterem, selbständigen Tun anregt. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen