barmat
Guten Morgen Frau Schuster, nach Matteo's Mittagsschlaf (2-3 Stunden) haben wir oft folgende Situation. Matteo sagt er möchte essen, sagt auch was er möchte. Ich stelle es auf den Tisch. Darauf folgt ein lautes NEIN. Und dass er vom Stuhl runter möchte. Heb ich ihn runter, höre ich "Esseeeeen!". Hebe ich ihn wieder rauf, verweigert er wieder und will runter. Er weiß oft selbst nicht was er will, bzw. schreit sich dann selbst in Rage und macht "dicht". Ich versuche dann beruhigend auf ihn zu wirken und hab ihm auch schon gesagt, dass er JA sagen muss, wenn er was haben will. Aber das hilft nur bedingt. Wie soll ich mich verhalten bzw. kann ich so einem Verhalten entgegenwirken? Wie kann ich ihm helfen? Er ist übrigens 2 Jahre und 2 Monate alt. Danke im Voraus für Ihre Antwort. Lg Barbara
Christiane Schuster
Hallo Barbara Bitte lassen Sie Ihren Sohn langsam aufstehen, da Kleinkinder häufig etwas Zeit benötigen um sich von einer Situation: Mittagsschlaf, auf die Nächste: Essen o.Ä. umstellen zu können. Lassen Sie es dann zur Gewohnheit werden dass Sie etwas zu trinken und zu essen (Fingerfood) bereitstellen ohne dass Ihr Sohn selbst eine Entscheidung treffen muss: entweder er isst -oder eben nicht!- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen