Louisa88
Hallo Frau Rubens,wie ich schon in einem anderen Beitrag erwähnt habe, verliert mein 18 Monate alter Sohn an allem schnell das Interesse oder baut erst gar kein Interesse auf. Egal mit welchem spielzeug oder welcher Idee ich komme. Er hat immer nur kurzes Interesse und setzt sich dann wieder in die Ecke. Seine Lieblingsbeschäftigung ist es seine Schnuller durch die Wohnung zu tragen. das kann er den ganzen Tag machen. Er schläft auch sehr unruhig und wird im mom desöfteren nachts wach. Er liebt es eigentlich im Garten zu sein, aber seit ein paar Tagen zeigt er auch dort ein Abwehrverhalten und mag nicht angezogen werden. Kennt jemand so Situationen? Oder hat Tipps?
Liebe Louisa88, Ihr Sohn wird sich bemerkbar machen, wenn er etwas anderes braucht als durch die Wohnung zu laufen. Es ist völlig in Ordnung. Ihr Sohn wird irgendwann Interesse entwickeln auch länger mit etwas zu spielen. Ihr Sohn wird weiterhin Freude daran haben sich im Garten aufzuhalten. Er mag nur nicht angezogen werden. Er verbindet das Angezogenwerden nicht mit dem Aufenthalt im Garten. Seien Sie in der Hinsicht gerne liebevoll konsequent. Kleinkinder brauchen oft von einem auf den anderen Tag weniger Schlaf oder haben zumindest einen veränderten Schlafrhythmus. Wenn Ihr Sohn grundsätzlich gut gestimmt ist, lassen Sie ihn den vermeintlich fehlenden Schlaf aus der Nacht nicht am Morgen oder mittags nachholen, damit er in der nächsten Nacht wieder besser schlafen kann. Es wird ein paar Tage/Nächte brauchen, bis sich Ihr Sohn an den neuen Rhythmus gewöhnt hat. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, kein Vorwurf, sondern eine "echte" Frage: Warum soll Dein Sohn unbedingt spielen? Wenn er doch so zufrieden ist, lass ihn doch. Dass Kinder in dem Alter nicht lange/ausdauernd Interesse an Spielzeug usw haben ist ganz normal. Viele Grüße
3wildehühner
18 Monate alte Kinder haben oft noch eine kurze Konzentrationsspanne. Warum möchtest du denn andauernd mit deinem Sohn spielen? Es ist doch wunderbar, dass er sich selbst genug sein kann und nicht ständig "bespaßt" werden muss. Du musst und solltest auch nicht ständig Spielzeug oder vorgefertigte Spielideen für deinen Jungen bereithalten, da ein gesundes Kind eigene Ideen im Kopf hat. Beobachte doch einfach deinen Sohn und lass dich auf seine Ideen ein. Überlasse ihm die Regie und sei in erster Linie eine gute Mitspielerin für ihn. Wenn er gerne seine Schnuller durch die Gegend trägt, dann lass ihn es doch einfach tun. Dass er sich nicht gerne anziehen lässt, ist vermutlich der Beginn der Trotz-und Autonomiephase.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen