soelke83
Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt und war schon immer ein Wirbelwind. Wenn andere Kinder ruhig ein Buch anschauen, rennt sie immer von einer Ecke in die andere und klettert einfach überall rauf. Heute hat sie es das erste Mal auf unsere Stühle geschafft und ist dann stehend runter auf den Hinterkopf gefallen. Ich war leider gerade in der Küche und konnte es nicht verhindern. Jetzt frage ich mich ob ich von Anfang an alles falsch gemacht habe. Meine Tochter hat relativ viel Freiraum. Sie durfte auf das Sofa klettern, auf ihre Spielsachen etc. Wir gehen auch zum Turnen, wo sie überall klettern darf. Das klettern auf den Schrank und in ihren Kinderstuhl hab ich ihr verboten, aber wenn ich nicht hinschaue, macht sie es trotzdem. Sollte ich ihr grundsätzlich das Klettern verbieten? Dann gibt es wahrscheinlich nur noch krach. Oder darf man das "ungefährliche" Klettern auf dem Sofa zulassen und die gefährlichen Dinge verbieten. Versteht ein Kind das in dem Alter irgendwann? Vielen Dank für eine Antwort. Viele Grüße Silke
Liebe Silke, ja, Ihre Tochter wird lernen zu unterscheiden, worauf sie klettern darf und worauf nicht. Bleiben Sie konsequent bei einem "Nein", wenn Ihre Tochter auf etwas hinaufklettert, wo sie nicht rauf klettern soll. Ganz verbieten würde ich es nicht. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen