Mirjam412
Hallo, unser Kleiner ist jetzt fast drei. Beim letzten Abend mit einer Babysitterin hat sie ihn ins Bett gebracht und dabei das Licht ausgemacht und die Türe zu. Er muss dann ein bisschen geschrien haben, ist aber dennoch eingeschlafen. Aus ihrer Sicht war alles okay. Der Kleine meinte aber am nächsten Morgen, dass er sie nie wieder sehen mag. Das war vor ein paar Wochen. Vorhin habe ich ihm gesagt, dass die Babysitterin heute Abend wieder kommt, daraufhin hat er bitterlich angefangen zu weinen. Jetzt weiß ich nicht so richtig wie ich reagieren soll. Ist das nur eine vorübergehende Erscheinung oder harmonieren die beiden nicht so sehr. Ich muss dazu sagen, dass er in eine Krippe geht und auch noch eine andere Babysitterin hat, sie ist Erzieherin und sehr einfühlsam. Die von heute Abend hat keine Kinder, ist aber eigentlich auch sehr nett. Nur bleibe ich beim Einschlafen immer lang an seinem Bett sitzen oder er schläft sogar bei uns. Aber soll ich ihr dann sagen, dass sie das auch so machen soll, ich kann das ja halt nur begrenzt kontrollieren. Vielleicht haben Sie mir einen Tip. Dankeschön und viele Grüße.
Liebe Mirjam412, die Eltern haben das Recht, den Babysittern zu sagen, wie sie sich gewisse Dinge wünschen. Ihr Sohn hat das Recht, von der Babysitterin mit dem gleichen Ritual ins Bett gebracht zu werden, wie von Ihnen. Sprechen Sie mit der Babysitterin, dass sie Ihren Wünschen entsprechend handeln soll. Fragen Sie nach Ihrer Rückkehr nach, ob alles gut geklappt hat. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen