Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kind und Arbeit???

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kind und Arbeit???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster Ich habe im Moment ein ganz schlechtes Gewissen. Es ist folgendes: Ich habe einen Sohn von 18 Monaten und einen ganz kleinen von 2 Wochen. Da unsere finanzielle Situation momentan nicht so rosig ist (wir kriegen momentan überbrückend Unterstützung vom Sozialamt, muss ich mir überlegen ob ich nicht halbtags arbeiten gehen sollte. Mein Mann arbeitet ganztags, verdient aber nicht genug um so zu leben. Da das Sozialamt ja auch keine Dauerlösung ist, bin ich am überlegen wenigstens halbtags zu arbeiten. Allerdings habe ich da ein total schlechtes Gewissen, meinem ganz kleinen gegenüber. Kann ich ihn so früh überhaupt schon in Betreuung geben, bekommt er dadurch vielleicht seelische Schäden oder ähnliches? Das hört sich vielleicht dumm gefragt an, aber in meinem Bekanntenkreis sind alle darüber ganz empört, und stellen mich als Rabenmutter hin. Vielleicht können Sie mir einen Rat geben, denn um den Älteren mache ich mir nicht solche Sorgen, denn er kommt ja bald auch in das Alter wo er schon in den Kindergarten gehen kann. Ich weiß nicht was ich tun soll. Vielleicht gibt es ja hier auch die eine oder andere Mutter die mir einen guten Tipp/ Rat geben kann. Vielen Dank schon mal im voraus.


Beitrag melden

Hallo Biggi Grundsätzlich sind Sie weder eine Rabenmutter noch brauchen Sie ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn Sie halbtags berufstätig sind, während Ihre Kinder liebevoll und zuverlässig betreut werden. Allerdings rate ich Ihnen doch auch, mit einer "Fremdbetreuung" noch solange zu warten, bis Ihr Jüngster 8 Wochen jung ist, bzw. bis Sie legal (Mutterschutz) beschäftigt werden können. Haben Sie auch schon mal Heimarbeit in Erwägung gezogen?- Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bevor Dein Baby nicht 8 Wochen alt ist kann Dich niemand beschäftigen - jedenfalls nicht legal!! Außerdem ist zu überlegen, ob nicht die Kosten einer qualifizierten Betreuung den Verdienst wieder auffressen würde....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi! ich schließe mich der Meinung von Andrea an. Hast du einen im Verwandtenkreis oder Bekannten, dem du dein Kind(er) anvertrauen kannst, wenn du arbeitest. Oma oder so??? Hab kein schlechtes Gewissen, wenn du einer vertrauenswürdigen Person dein Kind anvertraust. Ich selbst habe auch eine kleine Tochter und gehe 3x in der woche halbtags bis 21 Uhr arbeiten. Da schläft die kleine schon, wenn ich heimkomme. Sie wird von der Oma betreut oder meinem Mann. Laß dir von keinem reinreden. Mach was du für richtig hälst. alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi Ich kann auch nur zustimmen, dass Du auf jeden Fall warten musst bis Dein Sohn 8 Wochen alt ist. Wenn Du eine liebevolle Betreuung zu Hause hast solltest auf jeden Fall den Job annehmen. Schließlich müßt ihr auch Leben können und überhaupt ist man dann viel zufriedener wenn man ein bißchen mehr Geld hat. Meine Tochter ist fast 11 Monate alt und ich arbeite von zu Hause aus am PC: Überwiegend digitalisiere ich da Daten oder ähnliche Sachen, dass hat natürlich den Vorteil, dass Du Dir die Zeit einteilen kannst und dann arbeitest wenn Dein Baby schläft o.ä.! Schau Dich doch mal in Eurer "Heimatzeitung" um oder inseriere selbst. Es gibt genügend Sachen mit denen man von zu Hause aus Geld verdienen kann. Bügelst du gerne (*bäh*), würdest Du Kugelschreiber zusammen bauen o.ä.? Bestimmt findest Du was was Deinen Wünschen entspricht. Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe das Du bald was findest was zu Dir - und Deiner Familie passt :-) Liebe Grüße Nicole PS: Und 10000%ig bist Du KEINE Rabenmutter. Laß die Leute labern!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.