Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind sehr anstrengend was soll ich tun?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kind sehr anstrengend was soll ich tun?

Baby4önak

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 22 Monate. Seit 1-2 Wochen kannn ich ihn kaum ertragen. Ich bin so genert von ihm. Ich weiß nicht genau warum. Ich frag mich obs an mir liegt oder an ihm das ich grad nicht mehr so gut mit ihm klar komme. Machen Kinder in diesem Alter vieleicht eine besondere Phase durch???? Er schreit sofort wenn Besuch kommt. Er hängt sich an mich und schreit wie verrückt und selbst auf dem Arm schreit er weiter. Er lässt mich nicht mal 3 minuten telefonieren. Er versucht das Telefon wegzunehmen. Wenn das nicht klappt dann macht er immer das was er sonst nicht darf. z.B. auf den Tisch klettern und meine Schmicke kapputmachen. oder auf mein Leptop alle Tasten rausreissen. Tapeten abreissen......... Ich komme zu nix weil er sofort dasteht und das haben möchte was ich grad mache. wie Staubsaugen, er schreit und verlangt den Staubsauger oder Wischmop. Dann denke ich immer, gut es ist ein kind, und geb ihm den Sauger ode Wischmop. Fange mit einer anderen Arbeit an. da steht er wiede sofort da und will dann das machen. Er verfolgt mich durch die ganze Wohnung. Ich will mich manchmal echt im Zimmer einsperren und mich vor ihm verstecken. Er nimmt mir alles weg. Er verfolgt mich. Er schreit. Was soll ich tun??? Oder bin ich schuld. weil ich zu wenig Geduld habe.und das Verhalten meines Kindes nicht mehr ertragen kann. Ich versuche es jeden Tag neu, ruhig zu bleiben aber jeden Tag bringt er mich schon nach kurzer Zeit auf die "Palme" ! Und ich bin dann den ganzen Tag unruhig, und er nervt mich selbst dann wenn er grad nix anstellt. Vielen Dank und liebe Grüsse


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Baby4önak, Ihr Sohn sucht Ihre Aufmerksamkeit. Versuchen Sie, möglichst viel Ihrer Zeit Ihrem Sohn zu schenken. Spielen Sie mit ihm, lesen Sie ihm etwas vor usw. Gehen Sie auch viel mit ihm nach draußen. Machen lange Spaziergänge oder besuchen Spiel- und/oder Turngruppen. Ihr Sohn möchte Beschäftigung. Planen Sie für die Hausarbeit immer schon etwas mehr Zeit ein. Sie sind das Vorbild Ihres Sohnes, er möchte das tun, was Sie machen. Wenn Sie staubsaugen, möchte er auch staubsaugen usw. Richten Sie sich innerlich darauf ein, damit Sie nicht so sehr auf Abwehr gehen. Ihr Sohn spürt Ihre Gefühle und wird vermehrt versuchen, Ihre Aufmerksamkeit/Ihre Liebe zu erlangen. Dinge, an die er nicht ran darf, wie Laptop usw. stellen Sie außer Reichweite. So dämmen Sie die Gefahr ein, dass Ihr Sohn in seinem Spiel Dinge zerstört. Erkundigen Sie sich vor Ort, ob es so eine Art Kindergartenvorbereitung oder Kinderbetreuung für vielleicht zwei Vormittage in der Woche gibt. Ihrem Sohn wird es gut tun, unter gleichaltrige Kinder zu kommen und Sie verschaffen sich Zeiten nur für sich und können dann wieder entspannter auf Ihren Sohn zugehen. Viele Grüße Sylvia


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Baby4önak, Ihr Sohn sucht Ihre Aufmerksamkeit. Versuchen Sie, möglichst viel Ihrer Zeit Ihrem Sohn zu schenken. Spielen Sie mit ihm, lesen Sie ihm etwas vor usw. Gehen Sie auch viel mit ihm nach draußen. Machen lange Spaziergänge oder besuchen Spiel- und/oder Turngruppen. Ihr Sohn möchte Beschäftigung. Planen Sie für die Hausarbeit immer schon etwas mehr Zeit ein. Sie sind das Vorbild Ihres Sohnes, er möchte das tun, was Sie machen. Wenn Sie staubsaugen, möchte er auch staubsaugen usw. Richten Sie sich innerlich darauf ein, damit Sie nicht so sehr auf Abwehr gehen. Ihr Sohn spürt Ihre Gefühle und wird vermehrt versuchen, Ihre Aufmerksamkeit/Ihre Liebe zu erlangen. Dinge, an die er nicht ran darf, wie Laptop usw. stellen Sie außer Reichweite. So dämmen Sie die Gefahr ein, dass Ihr Sohn in seinem Spiel Dinge zerstört. Erkundigen Sie sich vor Ort, ob es so eine Art Kindergartenvorbereitung oder Kinderbetreuung für vielleicht zwei Vormittage in der Woche gibt. Ihrem Sohn wird es gut tun, unter gleichaltrige Kinder zu kommen und Sie verschaffen sich Zeiten nur für sich und können dann wieder entspannter auf Ihren Sohn zugehen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.