Mitglied inaktiv
mein sohn wird im august 3 jahre alt und ist ein aufgewecktes fröhliches munters Kind. Wut koche. Ich sage ihm er soll es sein lassen doch er hat seinen Spaß und macht weiter.Ich würd gern bleiben aber dann nehme ich ihn und gehe eben nach hause.Wo er noch agressiv wird und anfängt bitterlich zu heulen und schmeißt sich auf die Erde.ich bin immoment blamiert und alles starrt mich an.Zu hause angekommen muß ich weinen.Weil andere schon sagen die hat ihren Sohn nicht im Griff.Ich liebe meinen Sohn aber was soll ich machen?Wir können ja nicht mehr hingehen weil er nicht hört.?Und ich bekomme Ärger von anderen Müttern was auch verständlich ist.Bitte was soll ich tun?Wieso hört er nicht er weiß wenn er mit Sand schmeist das wir dann gehen.
Christiane Schuster
Hallo Silvia Mit Sand zu werfen hat für Ihren Sohn etwas Faszinierendes, da dieses Material sich in viele kleine Teile aufteilt und nicht wie z.B. ein Ball als Ganzes irgendwo ankommt. Erklären Sie Ihrem Sohn liebevoll diese Eigenschaft und zeigen Sie Verständnis für sein Interesse. Informieren Sie ihn dann gleichzeitig, dass gerade diese kleinen Sandkörnchen, deren Richtung man nicht vorher bestimmen kann, anderen Kindern in die Augen wehen können und dann sehr große Schmerzen hervorrufen. Treffen Sie mit ihm die Absprache, dass aus diesem Grund auf dem Spielplatz oder im Beisein mehrerer Personen mit Sand nicht geworfen werden darf, dass Sie aber mit ihm eine Stelle suchen werden um dieses Werfen gezielt ab und zu durchführen zu können (wenn keine Kinder da sind, am Fluß- oder Seeufer, usw.). Wirft er dennoch um seine Grenzen weiterhin zu testen, sagen Sie ihm, dass er dann wohl noch zu klein ist um mit anderen Kindern spielen zu können, sodass er in Ihrer direkten Nähe bleiben muß um ständig beaufsichtigt zu werden. Handeln Sie entsprechend konsequent, wird ihm Das bald zu langweilig, sodass er dann das kleinere Übel wählen wird und den Sand nur noch zum Bauen benutzen wird.- Versuchen Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann Dich gut verstehen. Ich war auch schon in der Situation. Ich habe meinem Sohn allerdings damit gedroht, daß er zu mir auf die Bank kommt bis er er wieder lieb ist, weil ich ja selber gar nicht nach Hause will. Meistens hat es dann geklappt, wenn er eine Zeitlang bei mir auf der Bank gesessen hat.Jetzt kommt es nur noch ganz selten vor, daß er mit Sand wirft. Er wird übirgens im Juli 3. Und ich glaube kaum, daß irgendjemand denkt " die hat ihr Kind nicht im Griff". Ich persönlich bin immer froh, wenn ich sehe andere haben auch Probleme mit ihren Kindern. Liebe Grüße Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen