Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mein Sohn Nicolai ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat erst sehr spät mit dem richtig verständlichen Sprechen begonnen. Seit ca. 2 Monaten spricht er aber endlich sehr viele Wörter (auch schwierige, die zum Teil zwar nur Mama und Papa verstehen, aber es wird immer besser) und 2 - und 3 - Wort - Sätze. Was er aber absolut nicht sagen will ist sein eigener Name und wenn man dann nachfrägt z.B. "Wem gehört das Spielzeug" oder "Wer hat denn so schön geschlafen" dann deutet er auf sich selber und sagt "Du". Ich sage dann immer, dass es heissen muß "Das ist meins" oder "Das war ich, der Nicolai" aber er kommt immer wieder auf das "Du" zurück. Wie sollen wir darauf reagieren? Liebe Grüße Nicole
Christiane Schuster
Hallo Nicole Akzeptieren Sie das von Ihrem Sohn gesprochene "Du" ohne ihn auf den korrekten Sprachgebrauch hinzuweisen. Benutzen Sie selbst das ICH und DU möglichst häufig, indem Sie z.B. antworten: "Ich habe schön geschlafen; Du auch?" und nicht: "Die Mami hat schön geschlafen; der Nicolai auch?" Mit zunehmender Sprachentwicklung wird Ihr Sohn sich auch zunehmend korrekt auszudrücken lernen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen