Josie2006
Mein Sohn, fast 8, kann sich nicht zurück nehmen und redet sowohl zu Hause, als auch in der Schule zu viel. Zu Hause ermahnen wir ihn ständig nicht dazwischen zu reden. Wegen der Schule hat mich schon die Lehrerin angesprochen. Angeblich redet er dauernd unaufgefordert in die Klasse. Er würde auch ständig mit Mitschülern reden. Wenn ich ihn darauf anspreche, sagt er, dass er ständig ausgeschimpft wird, auch wenn er nicht angefangen hat. Was können wir von zu Hause aus tun? Ich habe das Gefühl, dass er sich oft übergangen fühlt. Auch spielt er Unsicherheiten mit lautem, vielem Reden herunter. Und er schaut sich viel von anderen ab, positiv wie negativ.
Liebe Josie2006, für die Schule können Sie wenig von zu Hause aus tun. Das muss sich mit der Zeit geben bzw. das müssen die Lehrer mit Ihrem Sohn klären. Zu Hause können Sie immer mal wieder ruhige Minuten einlegen. In dieser Zeit redet mal keiner. So kann Ihr Sohn lernen, bewußt Dinge auch für einen kurzen Moment zurückhalten zu müssen. Ist Ihr Sohn in einem Sportverein? Das Miteinander stärkt das Selbstbewußtsein und Ihr Sohn kann auf neutralem Boden, sprich weder zu Hause noch Schule, den Umgang mit Unsicherheit vor anderen Menschen lernen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen