Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, unser Sohn (4) ist sehr gut entwickelt. Spricht sehr gut und ist den Kindern in seinem Alter weit voraus.. Allerdings redet er ohne Punkt und Komma.. :-( ) Wir freuen uns sehr über seinen rieisigen Wortschatz und sein Sprachvermögen, doch müssen wir ihn oft bremsen und ihn darum bitten still zu sein. Nun ist die Frage, ob wir ihn damit verletzen.. Wie können wir ihn bitten nicht pausenlos auf uns einzureden, ohne ihn zu verletzen? Mit freundlichen Grüßen Geisi
Christiane Schuster
Hallo Geisi Bitte informieren Sie Ihren Sohn freundlich und bestimmt darüber, dass Sie nicht immer nur ihm zuhören sondern auch mal ausruhen, mit dem Papa, der Oma, usw. sprechen möchten. Schlagen Sie ihm vor seinem Kuscheltier, seinem Auto o.Ä. etwas zu erzählen, wenn Sie gerne Anderes erledigen möchten. Regen Sie ihn ggf. gleichzeitig und konkret zu einer ansprechenden Beschäftigung an. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen