Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster mein Kind (3) mutet sich zuviel zu. Kletter auf ein Gerüst und plötzlich ist es ihr zu hoch. Hilft ihr dann jemand anders, weil Mama grad nicht in der Nähe ist, dann plärrt sie. Ersteinmal agefangen zu heulen, gibt es kein Stoppen mehr. Neulich, im Urlaub ist sie den ersten Tag immer mit anderen Personen unterwegs gewesen. Das wollte sie so (Mama geh doch eihfanch weg). Resultat: Nachts wachte sie schreiend auf und rief immer "ich will zu meiner Mama". Nichst konnte sie beruhigen. Was kann ich tun? Ausserdem ist sie oft so schusselig, klemmt ich in den Finger in der Tür, wirft das Glas um, haut sich den Kopf an der Kante an etcetc. Sie rennt und rennt und renntm bis sie dann rictig müse wird. Vorher ist sie nicht zu stoppen. Da hilft gar nichts! Haben Sie einen Tip für bestimmte Übungen? Sie kann dann wieder stundenlang konzentriert puuzeln oder malen. Gruss und danke
Christiane Schuster
Hallo Anita Lassen Sie zunächst mal vom Kinderarzt das Hör- und auch Seh-Vermögen Ihrer Tochter überprüfen, da sie bei einer evtl. Schwäche die unterschiedlichen Gefahren oft nicht richtig einschätzen kann. Da Sie wissen, dass sie nach kurzer Zeit Ihre Sicherheit gebende Nähe benötigt, sollten Sie sich durchsetzen und ihr möglichst gelassen aber auch bestimmt begründen, warum Sie sie erst einmal nicht allein mit "fremden" Personen mitgehen lassen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.