Tschassi
Hallo, meine fast 3-jährige Tochter geht seit sie 1 1/2 Jahre alt ist bis mittags 3x pro Woche in die Krippe. Seit einiger Zeit sagt sie immer wieder zu uns, dass sie nicht in die Kita will, weil sie die anderen Kinder nicht mag. Auf unserem Innenhof mit Spielplatz auf dem sehr viele andere Kinder spielen, spielt sie immer nur mit mir oder alleine. Auf die Frage wem sie zum Geburtstag einladen will, sagt sie "keine Kinder, die mag ich nicht". Einmal pro Woche treffen wir uns mit einer Mama und einem Kind in ihrem Alter - jetzt meinte sie, dass sie nichts mit dem Kind machen will, weil sie es nicht mag, sie möchte nur mit der Mama spielen. Sie ist sehr phantasievoll und stört sich beispielsweise daran, wenn sie jemand mit Ihrem Namen anspricht, wenn sie doch heute der "Hund" ist (an was sich andere Kinder nicht immer halten). Wenn ich versuche andere Kinder in unser Spiel zu integrieren, dann spielt sie ganz kurz mit. Sie ist sehr fixiert auf Babys und läuft zu jedem Baby um es anzuschauen. Daheim spielt sie fast nur Baby mit ihren Kuscheltieren. Sie war jetzt aus mehreren Gründen länger (mehrere Wochen) nicht in der Kita. Ich habe den Eindruck ihre Ablehnung ist etwas besser geworden und sie traut sich auch schon mal sich von mir auf dem Spielplatz zu lösen (vorher saß sie immer nur neben mir und war sehr anhänglich). Sie soll jetzt in der Kita in eine größere Gruppe mit mehreren Kindern wechseln. Sollen wir sie vielleicht nochmal ein Jahr raus nehmen (ist gerade bei uns möglich) und warten bis ihr Sozialverhalten besser entwickelt ist? Sie hat täglich Kontakt zu anderen Kindern, aber ich habe das Gefühl dass es ihr gut tut, wenn noch eine Bezugsperson dabei ist, die sie auch etwas unterstützt. Ist ihr Verhalten alterstypisch? Danke und viele Grüße
Liebe Tschassi, Ihre Tochter mag sicherlich andere Kinder. "Ich mag die anderen Kinder nicht" heißt soviel wie: Mama ist die Beste und aus dem Grund möchte ich nur mit ihr zusammen sein. Mama lässt sich auf die meisten Spielvorschläge ein, mit anderen Kindern muss man sich einigen usw.. Das ist anstrengend. Da Ihre Tochter schon fremdbetreut wird, probieren Sie gerne aus, wie Ihre Tochter auf einen Wechsel in die Gruppe mit den älteren Kindern reagiert. Herausnehmen können Sie Ihre Tochter immer noch. Womöglich wird ihr der Wechsel gut tun und sie kann sich gut auf die "neuen" Kinder einlassen. Viele Grüße Sylvia
Mel58
Hallo, meine Tochter ist jetzt 5 und verhält sich seit ca 3 Jahren auch so :(. Wie hat sich es bei Ihrer Tochter in den letzten Jahren entwickelt ? Danke und LG
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen