Scratilein
Sehr geehrte Frau Schuster, meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Seit ungefähr einem Monat haben wir das Problem, dass sie sich nicht mehr füttern lassen will. Beim Essen gebe ich ihr auch einen Löffel in die Hand, damit sie selber essen lernen kann. Sie versucht das auch begeistert. Nur bevor der Löffel im Mund ankommt liegt das ganze Essen am Boden. Die Hand mit dem Löffel von mir führen lässt sie sich nicht. Dann lässt sie den Löffel los. Und nur von mir den Löffel in den Mund schieben erst recht nicht. Sie dreht den Kopf weg und schiebt meine Hand weg. Sie spielt dann lieber im Essen. Folglich isst sie so gut wie gar nichts. Irgendwann laufen dann dicke Tränen. Sie tut mir so leid und ich bin langsam an verzweifeln. Aber ich kann sie ja nicht zum essen zwingen. Essen soll doch Spaß machen. Vielen Dank schonmal im Voraus!
Christiane Schuster
Hallo Scratilein Bitte lassen Sie sich auf einen Kompromiss ein und regen Sie Ihre Tochter zum "Stereo-Essen" an: einen Löffel darf sie sich selbst nehmen, den nächsten Löffel füttern Sie und so geht es dann abwechselnd weiter. Vielleicht können Sie auch "Mischkost" anbieten und Ihrer Tochter eine Kindergabel in die Hand geben: Sie füttern dann die Nahrung, die nur gelöffelt werden kann, während Ihre Tochter festere Nahrung aufgabeln und dann wahrscheinlich sicherer in ihren Mund befördern kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen