Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, es geht mal wieder um unsere Zwillinge. Die beiden werden Am wochenende 10 Monate. Der Jüngere kreischt seit ein paar Tagen vor Vergnügen. Aber in einer Tonlage, ein Besuch ist deswegen heute schon gegangen.... Der älte Zwillign weit bei dem GEkreishce seiens Bruders, wohl weil es ihm, wie auch uns in den Ohren weh tut. Ich sage jedesmal laut den NAmen des Kreischers und NEin, aber er lacht fröhlich guckt udn wenige SEkunden sptäer geht es von vorne los, als ob er Gläser zerspringen lassen will. WIe können iw rihm das abgewöhnen. Es ist wirklich so, dass ihm nichts fehlt, sondern dass er das Gekreische genießt.... MuckelsMama, die sich auch Ohropax wünscht
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihr Sohn wird sich "einfach" über seine Fähigkeit, dieses Geräusch selber produzieren zu können, freuen ohne Jemanden Damit absichtlich ärgern zu wollen. Reagieren Sie, indem Sie direkten Blickkontakt zu ihm aufnehmen, in angemessenem Tonfall und mit bestimmter Gestik (Kopf lustig hin- und herwackeln) ein LALALA "singen" o.Ä. und sich darüber freuen. Kinder orientieren sich nun mal am Verhalten ihrer vertrautesten Bezugspersonen, sodass er Ihnen erst einmal zuhören und Sie dann (hoffentlch) nachzuahmen versuchen wird. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.