Mitglied inaktiv
Guten Tag Mein Sohn ist bald 8 Jahre alt und im 1 Schuljahr. Nachmittags ist er in der nachmittäglichen Schulbetreuung. Er kommt super klar in der Schule und hat Spielgefährten, ist voll integriert. Er macht im Unterrricht immer mit und kann sich sehr gut auch sehr lange konzentrieren. ( Erst gestern war Elternsprechtag ). Was aber auffällt, sowohl privat als auch in der Schule, ist, das er nicht damit umgehen kann, etwas falsch zu machen. Er hat einen sehr hohen Anspruch an sich selbst, will alles als erster fertig haben, dazu noch Fehlerlos. Klappt das nicht ( oder er fühlt sich ungerecht behandelt ) verliert er die "Contenance ", wird bockig, ist nicht mehr oder nur schlecht ansprechbar, verlässt die Sitation. Zu Hause sehen wir in einigen Situationen schon eine Besserung, aber in der Schule fällt es ihm scheinbar noch schwerer. Sein Ehrgeiz der Beste oder der Erste oder so zu sein ist sehr ausgeprägt. Ansonsten ist er "pflegeleicht", geht regelmäßig zum Sport, ist offen und vielseitig interessiert. Woher kommt diese " geringe Frustrationsgrenze"? Und wie gehen wir am Besten damit um, ihm in diesen Situationen zu helfen? Vielen Dank im Voraus Sonjaflocke
Liebe Sonjaflocke, wenn die Frustrationstoleranz zu Hause erhöht werden kann, wird sich diese auch in der Schule erhöhen. Augenscheinlich haben Sie im privaten Bereich einen Weg gefunden, um Ihren Sohn zu mehr Gelassenheit zu führen. Bleiben Sie weiterhin dabei und Ihr Sohn wird auch in der Schule besser mit Frust umgehen können bzw. keinen Frust mehr entwickeln, wenn er nicht der Erste oder Beste ist. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen