Jeeki
Mein 17 monate alter Sohn ist einfach nicht kaputt zu kriegen! Unser tag beging zwischen 5/6 uhr weil das Kind dann ausgeschlafen hat, dann geht's von 8-15uhr in den Kindergarten wo sie bei Wind und Wetter draußen sind, selbst gegessen wird draussen, mittagsschläfchen macht mein Sohn schon ewig nicht mehr! Nach dem Kindergarten sind wir auch noch den ganzen tag draussen, am See baden oder auf dem Spielplatz oder in unserem Garten! Um 18.30 gibt es abendbrot, dann geht's in die Badewanne was auch wirklich täglich ein MUSS ist, danach geht's ins Zimmer dort wird noch ein Buch angeguckt und etwas gelesen und dann geht's ins Bett so ca 19.30/20uhr! ABER schlafen tut das Kind erst 21/22 uhr er zappelt nur rum dreht sich von links nach rechts, steht auf hüpft rum, legt sich ans fussende, schmeiss die Beine in die Luft und haut sie auf die Matratze, rattert mit den Füßen an den Gittern längs usw. Was mich ja nicht stören würde wenn ich nicht daneben sitzen bleiben müsste, wenn ich das zimmer verlasse wird bis zum erbrechen gebrüllt! Und morgens um 5/6 geht das ganze Spiel von vorne los aber natürlich mit mehrfacher Unterbrechung nachts, er hat noch nie durchgeschlafen alle 2-3 Stunden ist er wach und weint.
Liebe Jeeki, ich kann mich den Worten meiner Vorrednerin nur anschließen. Vermutlich ist Ihr Sohn überdreht und kann aus dem Grund nicht zur Ruhe kommen. Versuchen Sie, sich nach dem Kindergarten und eine Stunde vor dem Zubettgehen mit ruhigen Dingen zu beschäftigen. Lesen Sie Ihrem Sohn vor, sitzen am Tisch und kneten oder kuscheln einfach nur miteinander. Abends im Bett legen Sie eine Hand auf seinen Bauch, ggfls. mit leichtem Druck. Dies wird Ihren Sohn sicherlich beruhigen und er kann schneller in den Schlaf finden. Viele Grüße Sylvia
Emily25
Hey du, vielleicht ist es zu viel des Guten? Nicht auszupowern ist eine Art es zu formulieren, aber keine Ruhephase am Tag zu haben ist eine andere. Er ist sehr aktiv bzw wird aktiv gehalten und auch sehr jung für einen anstrengenden 6 stündigen Kita Tag mit anschließend Badesee etc. Spielt er längere Zeiten am Stück konzentriert zB im Sand / Duplo Steine oder so? Oder rast er lieber immer Bobby Car usw.? Das ist jetzt nur ein spontaner Gedanke, aber vielleicht muss er RUHE lernen, statt sich mehr auszupowern. Kannst du den Nachmittag ruhiger gestalten? Pause nach dem Kiga? Bücher lesen, Fotoalben blättern, kuscheln etc.? Das würde ihm auch das Schlafen erleichtern. Mir scheint er KANN sich gar nicht regulieren, sondern fällt anscheinend IMMER in das Muster, dass er kennt: ACTION! Das schlaucht dich auf Dauer und es scheint mir auch für so ein junges Kind zu viel des Guten. (Das ist jetzt nur eine Ferndiagnose, ich kenne dein Kind nicht, also nicht übelnehmen, wenn ich daneben liege) LG!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen