krümelchen2010
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter 28 Monate, war immer ein ganz problemloser Schläfer. Seit einiger Zeit allerdings, weint sie abends und will nicht ins Bett (noch was trinken, noch ein Kuss, nochmal singen....) Wir müssen dann auch immer die Tür auflassen und sie ruft noch einige Male bis sie schläft. Dazu kommt, dass sie jede Nacht aufwacht und putzmunter ist. Wir versuchen dann teilweise zwei Stunden sie wieder in den SChlaf zu bringen, was auf die Dauer recht anstrengend ist. Was mich irritiert ist, dass sie einen so leichten Schalf hat: Ich streichele sie und singe bis ich merke, dass sie ganz tief atmet. Dann warte ich noch etwas und lausche. Dann schleiche ich zur Tür und warte und lausche dort nochmal. Würde sie nicht schlafen, würde sie mich hier spätestens zurückrufen. Ich lasse dann die Tür auf und schleiche mich raus und es dauert keine zwei minuten bis sie wieder ruft. Ich verstehe nicht, wie sie so einen leichten SChlaf haben kann, zumal das nie so war. ich vermute fast, dass sie Angst hat, aber weiß nicht, wie ich ihr helfen kann. Vielen Dank für Ihre Tipps!
Christiane Schuster
Hallo krümelchen2010 Bitte überdenken Sie einmal den Tagesablauf Ihrer Tochter. Hat sich diesbezüglich etwas verändert, wie z.B. ein Kita-Eintritt; war Ihre Tochter krank oder gab es familiäre Besonderheiten? Überlegen Sie mit ihr abends gemeinsam während des Einschlafrituals, was noch erledigt werden muss, damit sie aus ihrem Kuschelbett nicht mehr herauszukommen braucht. Versprechen Sie ihr noch einen Kuss, wenn Sie dann später auch ins Bett gehen. Stellen Sie ihr dann ggf. sanfte Musik an und legen Sie ihr ein Kuscheltier o.Ä. als Beschützer und Trösterle in den Arm. Verlassen Sie den nicht völlig abgedunkelten Raum dann mit angelehnter Tür. Die gewohnten Alltagsgeräusche werden Ihrer Tochter zusätzliche Sicherheit geben. Wandeln Sie den evtl. Mittagsschlaf in ein (gemeinsames?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke um, damit Ihre Tochter abends ausreichend müde und nicht überreizt schlafen geht. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen