sternchen1410
Hallo ich hoffe sie können mir helfen. Unser sohn ist 15 Monate alt. Seit Oktober get er zu einer tagesmutter die selber auch eine 2 jährige Tochter hat. Alles prima. Er weint nicht, ißt dort schläft mittags machmal dort, und versteht sich mit der Tochter super. Nun ist es seit mehreren Wochen so daß er zuhause großes Theater macht. Will die Treppe nicht hoch krabbeln sondern schreit, oder haut mit dem Kopf auf die Stufe. beim Essen ist er unruhig und schreit auch. Gestern habe ich es ausprobiert ihn auf den Schoß zu nehmen beim Essen, das klappte so mäßig. Als ich ihn gestern von der tagesmutter abholte legte er den Schalter um , warf sich auf den Boden, haute gegen das Auto, und war nur bockig und am schreien. Was kann ich da tun? Und die tagesmutter erzählte mir, daß er es bei ihr nicht tut. Vorgestern hatte ich ihn den ganzen tag zuhause. da ging es so Phasenweise. Sicher schimpfen wir wenn er so bockig ist und vor allem sich seinen Kopf einhaut. Dazu kommt sicherlich noch daß wir im Juni das 2. Kind bekommen. Kann das schon Eifersucht sein? gestern mittag hat meine Mutter ihn mir netter weise hoch getragen zum Windel wechseln. Auch bei ihr hat er geschrien wie am Spieße. Oder ob er wieder Zähne bekommt? Mach ich etwas falsch. Er kommt aber auch häufig an zum Kuscheln oder Buch anschauen. Ich habe Angst daß mein Kind mir nicht mehr vertraut. Wie kann ich vor allem den Übergang schön gestaten wenn ich ihn mittags von der tagesmutter hole und es ans Essen und anschließend ans schlafen geht? Er schreit auch wenn ich ihm erkläre daß ich ihn jetzt die Jacke und Mütze an oder ausziehe. Er läuft dann regelrecht weg. Und halte ich ihn fest schreit er und wehrt sich.
Christiane Schuster
Hallo sternchen1410 Eifersucht ist beschriebenes Verhalten Ihres Sohnes sicherlich noch nicht. Aber: er spürt Veränderungen auf sich zukommen, die er keineswegs verstehen kann. Auch handelt er wie alle Kleinkinder spontan und ohne gleichzeitig über die Folgen seines Handelns nachdenken zu können. Er möchte Ihnen "nur" mitteilen dass ihm etwas nicht gefällt. Dabei setzt er all' seine bisherigen Erfahrungen ein um Ihre umgehende, helfende Aufmerksamkeit zu erreichen. Bitte zeigen Sie Ihrem Sohn gegenüber möglichst Mitgefühl statt mit ihm zu schimpfen. Bieten Sie ihm dann ein Kissen an auf Das er schlagen DARF, damit er sich nicht selbst weh tun muss oder regen Sie ihn zu einer geeigneten Möglichkeit an seine Wut rauszulassen. Warten Sie geduldig in seiner Nähe ab bis er sich beruhigt hat um ihn dann zu trösten. Haben Sie Ihren Sohn von der TaMu abgeholt, bieten Sie ihm nicht sofort die gemeinsame Mahlzeit an. Lassen Sie ihn erst eine Weile spielen um genügend Zeit zu haben sich von einer Situation auf die Nächste umzustellen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen