Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kind ist agressiv????

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kind ist agressiv????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben zur Zeit ein Problem mit unserem 21 Monate alten Sohn Max. Er ist von Geburt an, ein sehr aktives und abenteuerlustiges Kind. Max geht jetzt fast ein Jahr in die Kita. Bei einem Elterngespräch erzählte man mir, das er einer der ruhigsten Kinder sei und ein Eigenbrödler wäre. Zu Hause ist er genau das Gegenteil. Er ist nur am erzählen (also in der Babysprache bzw. ist er dabei sprechen zu lernen) und nur auf Achse und will was erleben. Vor kurzem sagte man mir, das Max in der Kita überhaupt nichts sagt. Man verständige sich mit Zeichensprache... Das finde ich schon sehr merkwürdig aber die Erzieherin meint, dass das oft bei aktiven Kindern so ist. Wenn ich ihn morgens hinbringe, fängt er manchmal sofort an, ein Kind zu kneifen oder zu schubsen. Um 14 Uhr holt ihn die Oma jeden Tag von der Kita ab und sie verbringen die Zeit bis ich ihn abhole. Er sei wohl den ganzen Tag lieb.... (Naja bei Oma darf man ja fast alles) Zu Hause angekommen, wird er sofort agressiv, wenn ihm was nicht passt. Er fängt an z.Bs. sein Essen durch die Gegend zu werfen, kneift oder haut... Wenn man ihn deswegen anmeckert, schaltet er erst recht auf stur und verweigert komplett die Nahrung, wenn es beim Abendbrot passiert. Wenn er zum Beispiel nicht Hände waschen will, dann wirft er sich auf den Boden und fängt an zu weinen.. Ich habe ihm auch mal, aus lauter Verzweiflung, was auf die Finger gegeben aber das hatte keine Wirkung und ich denke, es ist auch keine Lösung! Wird auch nie wieder vorkommen! Wir als Eltern können das nicht nachvollziehen und wissen auch mittlerweile nicht, wie wir uns verhalten sollen. Kann ein Kind so viele "Seiten" haben? Was sollen wir tun? Auch das mit der Kita gibt einem zu denken.... Er wird auch bald in einen anderen Kindergarten gehen, da ich absolut nicht mit dem jetzigen zufrieden ist (Personalmangel, der sich auf die Kinder auswirkt!) Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort LG Lori


Beitrag melden

Hallo Lori Kurz gesagt: Ihr Sohn ist froh, wenn er dann wieder nach Hause und vor allen Dingen zu seinen vertrautesten Bezugspersonen kommt. Die Kita und auch der Aufenthalt bei Oma erfordert seine volle Konzentration, sodass er sich zu Hause abreagiert. Statt ihn zurechtzuweisen oder gleich zur Tagesordnung überzugehen, sobald Sie gemeinsam nach Hause gekommen sind, lassen Sie sich BEIDE erst einmal Zeit zum Abschalten, indem Sie ein gemeinsames Trinkpäuschen, Kuschelstündchen o.Ä. einlegen. Sie werden dann vermutlich viel ruhiger reagieren können, während Ihr Sohn sich überwiegend altersgerecht verhalten wird. Dabei berücksichtigen Sie bitte, dass Max doch noch sehr jung ist. Er kann entwicklungsbedingt seine Gefühle und Stimmungen noch nicht äußern, sodass er all' seine bisherigen Erfahrungen einsetzt, um Ihre umgehende und HELFENDE Aufmerksamkeit zu erreichen. Ein aggressives Verhalten zeigt er ganz bestimmt nicht! Auch wenn Sie verständlicher Weise nach der Arbeit abgespannt sind: wenden Sie sich Ihrem Sohn bitte liebevoll zu; ihm geht es genauso wie Ihnen mit dem Unterschied, dass Sie sich zu beherrschen und auch abzureagieren wissen. Liebe Grüße, erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.