Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einen 20 mon. alten Sohn, der sehr fröhlich und aktiv ist, der aber seit kurzem folgende "Schwierigkeit" macht: wenn wir seine Schwester zum Kindergarten bringen bzw. davon abholen, spielt er dort sehr gerne drinnen wie draußen und ich schaffe es nicht, ihn loszueisen. Wenn er ein bißchen gespielt hat, sage ich freundlich aber bestimmt: Wir müssen jetzt gehen und nehme ihn bei der Hand. Er reißt sich dann los (Er ist sehr groß und schwer und kräftig) und lässt sich durch nichts davon überzeugen, mit mir mitzugehen. Es endet immer damit, dass ich ihn zum Auto trage. Die Erzieherinnen im Kindergarten raten immer nur, ihm konsequent zu sagen, dass wir gehen und ihn an der Hand nach draußen zu führen. Das klappt aber nicht und ich kann ihn ja auch schlecht über den Boden schleifen. Haben Sie einen Vorschlag? Vielen Dank. Martina
Christiane Schuster
Hallo Martina Lassen Sie Ihrem Sohn zunächst Zeit, sein begonnenes Spiel zu Ende zu führen, indem Sie ihn rechtzeitig darauf hinweisen, dass Sie "gleich" gehen werden. Setzt er sich auch dann recht stark zur Wehr, weisen Sie ihn darauf hin, dass er dann zukünftig gar nicht mehr dort spielen darf, sondern gleich an Ihrer Hand bleiben muß, weil Sie noch einkaufen, putzen... müssen und für Theater keine Zeit übrig haben. Handeln Sie anschließend bitte entsprechend konsequent, damit Ihr Sohn nach einigen (konsequenten) Wiederholungen erkennt, dass Sie es ernst meinen und lernt, sich an begründete Regeln zu halten. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen