Mitglied inaktiv
Ich bin stark kurzsichtig und auf meine Brille angewiesen. Meine Tochter (9 Monate) möchte immer damit spielen, greift mit beiden Händen nach den Brillenbügeln und reißt mir die Brille von der Nase herunter. Um ihr die Brille wieder zu entwenden muss ich ihr die Finger einzeln "aufbiegen", was natürlich ein Riesengeschrei nach sich zieht. Ich sage ganz entschieden "NEIN" und gebe ihr dann auch einen Klaps auf die Finger. Anschließend lege ich sie sofort auf den Boden oder setze sie hin, damit sie merkt, dass ihr Verhalten negative Konsequenzen hat. Ich bin mir sicher, dass sie es nicht böse meint, dennoch halten mein Mann und ich eine "Bestrafung" für angebracht. Was raten Sie uns ?
Christiane Schuster
Hallo Silke Den Worten von Babsi und Silke L. kann ich mich durchaus anschließen, indem auch ich Ihnen rate, Ihre Tochter mit einem bestimmten und möglichst kopfschüttelnden NEIN von Ihrer Brille wegzuhalten. Eine Bestrafung halte ich für unangebracht, da Ihre Tochter sich nicht bewußt ist, dass sie Etwas Ungeeignetes/Verbotenes tut. Es wird sie einfach faszinieren, was ihre vertrauteste Bezugsperson da im Gesicht trägt, was nicht Jede Person hat. Kleinkinder MÜSSEN neugierig sein, um ihre Umgebung zunehmend bewußter wahrnehmen zu können! Lenken Sie nach einem von Gestik und Mimik begleiteten, bestimmten NEIN Ihre Tochter mit einer geeigneten Beschäftigung ab. Eine alte oder Spiel-Brille als Test-Objekt anzubieten halte ich für ungeeignet, da Ihre Tochter mit 9 Mon. auch diesen Unterschied noch nicht erkennt und desorientiert wird, weil sie einerseits mit einer Brille spielen darf, andererseits sich aber von Ihrer Brille fernzuhalten hat. Dass sie Ihre Brille übrigens herunter"reißt" und geradezu krampfhaft festhält, liegt einfach daran, dass sie weder gezielt greifen noch den Einsatz ihrer Kraft ausreichend kontrollieren kann.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo!! Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und er liebt Brillen auch sehr!!! Ich denke, dass das in dem Alter völlig normal ist, denn so eine Brille ist etwas sehr aussergewöhnliches!! Sie spiegelt und glänzt und was weiß ich noch alles!! Ich trage auch eine Brille und weiß genau, dass das nervig ist, wenn sie runtergezogen wird. Ich mach es immer so, dass ich den Kopf wegdrehe und Nein sage! Ich lass sie mir gar nicht abnehmen, da erspar ich mir einen Schreikrampf meines Sohnes! Wenn er von der Brille gar nicht ablässt, dann setz ich ihn auf den Boden und lenk ihn mit anderen Sachen bzw. seinem Spielzeug ab! lg Babsi
Mitglied inaktiv
hi, bestrafung halte ich für völlig überflüssig, sie will doch sicherlich nur spielen und die brille kennenlernen, kauf ihr doch eine im sekondhand für ein euro, damit kann sie dann spielen, und lass es nie soweit kommen, dass sie deine brille von der nase nimmt. ich denke auf die finger schlagen ist echt dumm, weil sie die welt erforschen will. wenn man schon bei so kleinen mickrigen dingen anfängt zu bestrafen, wie ist es dann bei größen "fällen". gruß monika...
Mitglied inaktiv
...würde ich der Kleinen einfach mal eine Brille geben,die sie nach herzenzlust erforschen kann(vielleicht eine Alte von dir,oder ne Plastik-Brille)...In einer ruigen Minute kannst du ihr auch mal deine Brille zeigen,mit ihr zusammen betasten usw-alles ganz vorsichtig.Sie ist sicher nur so"scharf" auf die Brille,weil sie für sie eben was "unerreichbares"ist... Sie will nur spielen und kann doch noch garnicht begreifen das sie etwas macht,was sie nicht darf!Deshalb ist auf die Finger hauen ziemlich unfair!:o( LG Tanja
Mitglied inaktiv
hab das problem nacheinander mit drei kindern genauso bewältigt wie babsi - gar nicht erst dranlassen - erspart fast jeden krieg :-). LG, silke
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin auch stark kurzsichtig, trage aber die Brille nur morgens und abends. Hast du schon mal an Kontaktlinsen gedacht??? Ansonsten auch mein rat: einfach ne alte Brille oder billige fürs Kind zum Spielen kaufen! lg Susi
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen