Mitglied inaktiv
Meine Tochter schläft inzwischen abends ohne Brust, allerdings noch in meiner Anwesenheit ein, womit wir ganz gut zurechtkommen. Problematisch ist der Mittagschlaf. Ich merke ganz genau, wenn sie müde ist, habe aber noch keinen Weg gefunden, daß sie auch ohne Brust zur Ruhe kommt. Sie schreit im Bett verzweifelt und von Ausruhen kann dann gar keine Rede mehr sein. Auch wenn ich im Raum bleibe, schreit sie, solange sie in ihrem Bett ist. Lasse ich sie bei Ermüdungszeichen an die Brust, schläft sie fast auf der Stelle ein, läßt sich aber nicht -wie früher- behutsam in ihrem Bett ablegen, sondern schläft 11/2 Stunden auf meinem Schoß. Das möchte ich natürlich ändern, auf eine möglichst sanfte Art. Wissen Sie mir einen Rat?
Christiane Schuster
Hallo Andrea, geben Sie Ihrer Tochter etwas zum Schmusen mit ins Bett: ein Kuscheltier oder ein T-Shirt von Ihnen, das den vertauten Duft für Ihre Tochter hat. Singen Sie ihr ein Einschlaflied vor oder stellen Sie eine Spieluhr an. Streicheln Sie sie noch ein wenig. Ihre Tochter wird sich bald nicht nur an Ihrer Brust sondern auch in ihrem eigenen Bett sicher fühlen und zufrieden einschlafen. Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Kita-Eingewöhnung Kleinkind 18 Monate
- Verbale Aggressionen
- Krippe Eingewöhnung sehr lang
- 3 jähriger und 8 jährige hören einfach
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte