Mitglied inaktiv
Meine Tochter schläft inzwischen abends ohne Brust, allerdings noch in meiner Anwesenheit ein, womit wir ganz gut zurechtkommen. Problematisch ist der Mittagschlaf. Ich merke ganz genau, wenn sie müde ist, habe aber noch keinen Weg gefunden, daß sie auch ohne Brust zur Ruhe kommt. Sie schreit im Bett verzweifelt und von Ausruhen kann dann gar keine Rede mehr sein. Auch wenn ich im Raum bleibe, schreit sie, solange sie in ihrem Bett ist. Lasse ich sie bei Ermüdungszeichen an die Brust, schläft sie fast auf der Stelle ein, läßt sich aber nicht -wie früher- behutsam in ihrem Bett ablegen, sondern schläft 11/2 Stunden auf meinem Schoß. Das möchte ich natürlich ändern, auf eine möglichst sanfte Art. Wissen Sie mir einen Rat?
Christiane Schuster
Hallo Andrea, geben Sie Ihrer Tochter etwas zum Schmusen mit ins Bett: ein Kuscheltier oder ein T-Shirt von Ihnen, das den vertauten Duft für Ihre Tochter hat. Singen Sie ihr ein Einschlaflied vor oder stellen Sie eine Spieluhr an. Streicheln Sie sie noch ein wenig. Ihre Tochter wird sich bald nicht nur an Ihrer Brust sondern auch in ihrem eigenen Bett sicher fühlen und zufrieden einschlafen. Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen