Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kind (5) stellt ständig was an

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kind (5) stellt ständig was an

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn 5 Jahre ist zur Zeit nicht zu verstehen. Er stellt ständig irgendwelche argen Sachen an. Heute in der Früh hat er den Schrank aufgemacht und in einen Karton wo seine Rucksäcke aufbewahrt werden rein uriniert. Er hat gestern Zinksalbe auf die Haare und aufs Regal geschmiert. ER hat ein Läusespray, welches ich ihm des öfteren verboten hatte, genommen und gesprüht. Danach hat er mich erst belogen und dann doch zugegeben. Ich kenne ihn nicht mehr. Ich habe ihm immer vertrauen können. Hatte auch schon alles immer rumliegen. Muss nun alles wegräumen, da ich ihm nicht mehr traue und Angst habe, dass er mal was extremes erwischt. Er hat heute Fernseh- und Süssigkeitenverbot bekommen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das die Lösung ist. Wenn man ihn darauf anspricht, wird er eher frech und scheint überhaupt kein Schamgefühl zu haben. Was kann ich da tun? Danke für eine rasche Hilfe, bin echt verzweifelt. Achja ich bin alleinstehend und gehe für 27 Stunden die Woche arbeiten. Romana Wilczek


Beitrag melden

Hallo Romana Bitte verbieten Sie ihm weder das Fernsehen noch die Süßigkeiten. Es wird ihn nur noch verärgerter werden lassen, was sein negatives Verhalten verschlimmern wird. Vermutlich fordert er auf diese Weise mehr Aufmerksamkeit ein und/oder handelt aus Unterforderung. Überlegen Sie gemeinsam (miteinander kuschelnd?), was Sie in Ihrer gemeinsamen Freizeit unternehmen können und freuen Sie sich darüber, miteinander Spaß zu haben. Heben Sie die Stärken Ihres Sohnes lobend hervor und erlauben Sie ihm als "großen und vernünftigen Jungen", an einer Interessengruppe seiner eigenen Wahl teilnehmen zu dürfen, wie z.B. an einer Sportgruppe. Zeigen Sie ihm, wie lieb Sie ihn haben und lassen Sie die notwendige Hausarbeit getrost liegen. Sie können den Haushalt auch später wieder in Ordnung bringen, während Sie die Entwicklung Ihres Sohnes nicht aufschieben können. Sollten Sie weiterhin verzweifeln, sprechen Sie bitte mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes, der ggf. eine geeignete Therapie oder Erziehungshilfen vor Ort empfehlen wird. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.