Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kind 2 jahre "Machtspielchen" ?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kind 2 jahre "Machtspielchen" ?

Barnie1480

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn bald 2 Jahre, glaub versucht uns gerade gewaltig auszuprobieren. Es ist total müde und sollte seinen Mittagsschlaf machen, den er auch ganz dringend noch braucht, will aber nicht. (Das gleiche auch abends) Immer wieder fällt ihm was anders ein. Er will essen (hat aber gerade gegessen), dann will er auf den Topf gaga machen war aber vorher schon auf dem Topf) usw. Wollen wir ihn dan ins Bett legen, fängt er an zu schreien und steigert sich auch richtig rein, wie wenn er Ängste hätte. Dieses Spielchen geht jetzt seit gut einer Woche. Schläft aber schon länger in seinem Bettchen im eigenen Zimmer. Momentan durchleben wir auch eine schwierige Zeit versuchen aber die Probleme so gut wie es geht von ihm fern zu halten. Bekommt es diese Veränderung vielleicht mit und reagiert deshalb so, will er uns einfach nur ausprobieren, oder ...?????? Ich weis nicht was ich machen soll. Vielen Dank für Ihren Rat. Liebe Grüße Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Kinder sind sehr feinfühlig, sodass Ihr Sohn die momentan schwierige und für ihn ungewohnte Situation spürt, aber nicht versteht. Auch hat er einen derart großen Erfahrungsdrang, dass er freiwillig nicht schlafen möchte aus Furcht, dann etwas verpassen zu können. Der Topf wird erst seid Kurzem sein Interesse geweckt haben, sodass er auch diese Erfahrung stetig auszuprobieren versucht. Demnach verhält er sich durchaus altersgerecht und möchte Sie keineswegs bewußt ärgern. Schaffen Sie jeweils einen Anreiz, indem Sie ihn mittags z.B. zu einem (gemeinsamen?) Nur-Ausruhen mit einem Kuscheltier, sanfter Musik o.Ä. anregen, sodass der Druck des Schlafen-MÜSSENS nicht mehr vorhanden ist. Führen Sie abends ein stets gleiches Einschlafritual durch, sodass er auch dann das Gefühl hat nicht gleich schlafen zu müssen. Dieses Ritual kann wiederum mit sanfter Musik enden, die auch dann noch zu hören ist, wenn Sie sein nicht ganz abgedunkeltes Zimmer verlassen, während seine Zimmertür angelehnt bleibt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


kirshinka

Beitrag melden

Natürlich bekommt er das mit! Kinder haben da ganz feine Antennen! Und er hat wohl Angst, wenn er die Augen zumacht dann ist nachher nichts mehr so wie vorher. Er ist verunsichert. Ihn in dieser Situation nicht ernst zu nehmen, bzw ihm zu unterstellen er würde machtspielchen spielen wird die situation nur verschlimmern und tut keinem gut. Wie wäre es, wenn ihr bei ihm bleibt bis er eingeschlafen ist? Lasst ihn mit seiner Angst nicht alleine sondern gebt ihm die Nähe die er wohl braucht. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.