Nadinnsche
Hallo, mein Freund und ich teilen uns die Betreuung unseres 1 1/2 jäehrigen Sohnes. Unter der Woche sind wir nie zu dritt, weil wir zeitversetzt arbeiten. Ich arbeite etwas weniger und kümmere mich auch mehr ums Kind. Wenn wir am Wochenende zu dritt sind, ist es anstrengend. Dann hängt der Kleine ganz extrem an mir. Es ist für uns Eltern leichter, wenn wir nicht zu dritt sind. Ich sage, es ist normal, dass ich die Hauptbezugsperson bin und das Kind anhänglich. Mein Freund meint, ich sei Schuld, weil ich den Kleinen soviel rumtrage und zuviel Aufhebens um ihn mache. Es ist teilweise so, dass mein Kind panisch zu mir kommt, wenn Papa auf ihn zugeht. Sind sie alleine, ist alles paletti. Wenn ich was zu tun habe und Papa ihn nehmen will oder mit Spielzeug lockt, weint er meistens weiter "an meinem Rockzipfel". Kann das auch Eifersucht sein oder Unsicherheit, wenn wir zu dritt sind? Danke!
Liebe Nadinnsche, Ihr Sohn handelt weder aus Eifersucht, noch aus Unsicherheit. Sie haben es aber schon richtig erkannt. Sie sind die Hauptbezugsperson. Auch wenn Sie weniger Zeit mit Ihrem Sohn verbringen würden, würde sich Ihr Sohn zu Ihnen hingezogen fühlen. Sie sind die Mutter. Haben Sie noch ein wenig Geduld und Ihr Sohn wird sich auch seinem Vater gegenüber offener zeigen, wenn Sie zu Dritt sind. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen