Julienmami
Hallo, unser Sohn ist am 1.12 ein Jahr geworden. Er hat es total auf unsere Katzen abgesehen wobei er sie leider nicht streichelt sondern schlägt. Eventuell ist es für ihn ja auch streicheln,Kinder in diesem Alter sind ja eher Grobmotorisch. Das Problem die Katzen verstehen das nicht und haben ihn schon gekratzt bzw fauchen sie ihn auch an. Meine Angst ist das die Katzen irgendwann Mal beißen. Trotz das wir ihn immer wieder sagen das er ,, Heidi " machen soll und wir ihn auch zeigen wie das geht,erst wir allein dann mit seiner Hand gemeinsam, wir ihm immer wieder sagen ,,nein, nicht die Katze hauen" macht er es immer wieder. Wie können wir ihm beibringen das er sanfter mit den Katzen umgeht? Wir lassen ihn selbstverständlich nicht mit den Katzen allein in einem Zimmer. Ich danke ihnen für ihren Rat. VG julienmami
Liebe Julienmami, es bedarf Zeit und Geduld. Tatsächlich kann Ihr Sohn seine Motorik noch nicht einschätzen und patscht mit den Händen auf die Katzen. Für ihn ist es streicheln, für die Katzen hauen. Da heißt es für Sie dabei zu bleiben. In einigen Monaten wird Ihr Sohn verstanden haben, wie er mit den Katzen umgehen darf. Bis dahin schaffen Sie einen Rückzugsort für die Katzen, an den ihr Sohn nicht kommt und an den sich die Katzen zurückziehen können, wenn es ihnen zu viel wird. Statt "Nein, nicht die Katzen hauen", verwenden Sie gerne eine positive Formulierung. "Du darfst die Katzen nur streicheln." Wenn zu oft das Wort Nein, dies gilt für alle Erziehungsbereiche, verwendet wird, wird es irgendwann nicht mehr wahrgenommen. Für das junge Alter Ihres Sohnes kommt hinzu, dass Kinder bis etwa 18 Monate sowieso immer wieder ausprobieren, ob das Nein von gerade eben oder von gestern immer noch Nein ist. Erst danach verstehen sie ein Nein so zu verstehen, wie die Erwachsenen auch. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen