Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kim fast 8 Jahre

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kim fast 8 Jahre

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, vielleicht können sie mir ja auch mal ein paar Tipps geben. Meine Tochter fast 8 Jahre trödelt in sämtlichen Lebenslagen. Es fängt mörgens schon mit dem aufstehen an, wir stehen bereits um 6.15 Uhr auf und müssen um 7.45 Uhr das Haus verlassen. Bis dahin sind unsere Nerven schon fast dahin. Waschen, Zähne putzen, Haare kämmen ist ein Kampf. Wir müssen sie jedesmal mindestens 10 mal auffordern, die Dinge zu erledigen. Wenn ich dann ins Bad gehe um zu sehen ob sie es auch macht, steht sie auf der Toilette, hat die Zähnebürste auch an, aber nicht im Mund. Aber meistens bin ich mit ihr im Bad und sage bestimmt 10 mal nun putze deine Zähne. Natürlich werde ich auch etwas lauter, was mich jedesmal selber ärgert. Dann gehts zum Anziehen in die Zimmer und dort geht es weiter. Immer fällt ihr was anderes ein oder liegt auf dem Boden und spielt mit Kuscheltieren. Ich habe ihr auch schon gesagt wenn du in 10 Min. nicht fertig bist gehst du im Schlafanzug in die Schule. Das scheint ihr nicht auszumachen. Ich denke nur immer es fällt auf die Eltern zurück. In der Schule geht es dann weiter. Die Lehrerin muß Kim auch laufend ermahnen nicht zu trödeln. Sie sagte ihr bereits das sie, wenn sie sich nicht ändert zurück in die erste Klasse müsse. Es ging dann mal 1 - 2 Tage gut und dann verfiel sie ins selbe Muster. Einmal war es so schlimm das die Lehrerin sie in die erste Klasse geschickt hat. Unsere Tochter fand das nicht so toll, aber der Grund ist ja sie und sie ändert nichts dran. Die letzte Woche vor den Ferien war es wohl sehr gut. Sie hat gut gearbeitet, bis auf die letzten 2 Tage. Da war eine Freundin von Kim wieder in der Schule. Sie war vorher Krank und da war es wieder das Trödeln und Abgelenkt sein. Ich muß jetzt in den Ferien mit ihr den Hunderter Zahlenraum üben, aber sie läßt sich nichts erklären sondern weiß alles - natürlich weiß sie es nicht, hört aber auch nicht zu. Meistens wenn ich sie rufe, Ignoriert sie mich und antwortet auch nicht. Wie kann ich das in den Griff bekommen, weiß mir bald keinen Rat mehr. LG Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Ihnen gebe ich ähnlich wie Ihrer "Vorgängerin, AndreaJ, den Rat mit dem behandelnden Arzt zu sprechen und Ihre Tochter ggf. durch einen geeigneten Therapeuten/Psychologen testen zu lassen. Durchaus können medizinische Ursachen beschriebenem Verhalten zu Grunde liegen Konzentrationsschwäche, Absencen, ADS,...), die einer gezielten, therapeutischen Unterstützung bedürfen. Eine Zurechtweisung ließe Ihre Tochter dann nur noch verschlossener werden.- Versuchen Sie bitte, den Hunderter Zahlenraum nicht nur mit Ihrer Tochter zu "pauken" und sie damit unter Druck zu setzen. Überlegen Sie mit ihr gemeinsam an Hand konkreter Beispiele, warum die Beherrschung dieses Zahlenraumes im Alltag so wichtig ist und versuchen Sie praktische Beispiele aufzuzeigen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.