Mitglied inaktiv
hallo, unsere tochter geht seit august 04 in den kiga. die erste woche hat sie nur geweint. danach war alles gut, wir konnten sie schon um 8.- 8.30 uhr hinfahren bis der tag x kam. an dem tag waren gleichzeitig ihre zwei freunde krank und die andere freundin war in urlaub. der erste tag ging noch am zweiten hat sie nur geweint. am dritten war alles gut, da war wieder ihre beste freundin da. seit dem zeitpunkt haben wir schwierigkeiten ist jetzt ca. 1,5 monate her. sie will morgens nicht vorran machen fragt dauernt ob ihre beste freundin schon im kiga sei und wenn sie nicht da ist, dann soll ich da bleiben bis sie kommt. ich will das natürlich nicht, aber sie lässt mich nicht weg, sie klammert sich an mich und fängt an zu weinen du darfst nicht gehen bis meine beste freundin da ist. wenn die erzieherinen probieren sie abzulenken wird sie histerisch - gestern hat sie nur noch geschrien ich will wieder mit dir nachhause. ich war fix und alle bis ihre beste freundin endlich mal da war. ich weiß mir keinen rat mehr. bin echt am ende meines lateins. sie einfach in die gruppe schupsen mich umdrehen und gehen funktioniert nicht. die erzieherinen hatten auch schon einen termin mit mir ausgemacht und gesagt dass sie die zwei ab und an trennen wollen, weil sie nur zusammen hängen würden - ich fand das gespräch sehr depremierent - war so überrumpelt das ich nur gesagt habt wenn ihr meint. aber jetzt im nachhinein passt es mir gar nicht. meine tochter ist es so schüchtern und ängstlich und wenn sie dann ihre beste freundin von ihr wegreisen, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sie bald überhaupt nicht mehr dorthin will. außerdem kommt noch dazu dass mich jeder verrückt macht, weil sie halt nun mal so ängslich und schüchtern ist und immer in der nähe von mama oder papa sein möchte. sobald sie ein teil von uns nicht mehr sieht geht das geschrei los, es sei denn sie spielt mit ihrem bruder in ihren zimmern oder es sind ihre freunde da, dann braucht sie uns nicht. haben sie einen rat für mich wie ich mich verhalten soll? vielen lieben dank im voraus.
Christiane Schuster
Hallo Sylvi Wenn möglich, laden Sie hin und wieder mal jeweils andere Kinder aus der Kiga-Gruppe zu sich nach Hause zum Spielen ein, ohne vorher groß mit Ihrer Tochter darüber zu reden. Es wird dann sicher nicht lange dauern, bis sie im Kiga immer Jemanden findet, mit Dem sie gerne spielen möchte. Zusätzlich empfehle ich Ihnen, ihr die Teilnahme an einer Interessengruppe zu ermöglichen, da sie dort rasch merken wird, wie unentbehrlich sie und ihr Können ist, während sie gleichzeitig weitere Kinder kennenlernt, sodass sie nicht so fixiert auf immer die gleiche "Freundin" sein wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen