Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe mich im ovemeber schonmal an Sie gewendet, wegen den Problemen meiner Tochter im Kindergarten. Über Weihnachten war der Kindergarten geschlossen und meine Tochter hatte 2 Wochen Kindergartenurlaub. SIe war so gelöst und fröhlich wie schon lange nicht mehr, das ist auch eineigen unserer Freunde aufgefallen. Sie ist wieder zu den Großeltern zum Spielen gegangen, hat sogar dort übernachtet. Wir haben alle gehofft, dass ihr die Kindergartenpause gut tut und sich danach vielleicht sogar wieder auf den Kindergarten freut.Leider ist dies nicht so. Es geht genauso weiter wie es vor den Ferien geendet hat. Sie weint morgens sehr, krallt sich an mir fest. Sämtliche ELterngespräche im Kiga haben nichts gebracht,das Problem wird nach wie vor nicht ernst genommen, meine Tochter sogar angepflaumt sie solle doch aufhören zu weinen. Halten Sie es für sinnvoll über einen Kindergartenwechsel nachzudenken oder macht das keinen Sinn solange die Ursache unklar ist? Danke und viele Grüße, LFS
Christiane Schuster
Hallo LFS Da Sie selbst der Einrichtung gegenüber auf Grund der negativ verlaufenden Elterngespräche recht skeptisch gegenüber stehen, rate ich Ihnen, gemeinsam mit Ihrer Tochter in einem anderen Kiga einige Besuchstermine zu vereinbaren und danach ggf. den Kiga zu wechseln. Ihre Tochter ging bereits über ein gutes Jahr gerne in den Kiga, ist jetzt 4, 5 Jahre, sodass meiner Ansicht nach ein Erlebnis vorgefallen sein MUSS, das die ablehnende Haltung Ihrer Tochter verursacht hat. Diese Ursache scheint auch nicht im privaten Bereich zu liegen, da die 2 Wochen Kiga-Urlaub aus Ihrer Tochter wieder ein fröhliches, zufriedenes, ausgeglichenes Kind gemacht hatten. Für eine richtige Entscheidung drücke ich Ihnen die Daumen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe LFS, Oh mann das klingt wirklich hart. Ich kann das ein wenig nachvollziehen, wir hatten mit unserem sohn auch voll die probleme in der Kita. Nun nehme ich mal an weil du über KiGa sprichst das deine Tochter schon ein bischen älter ist als meiner. Ich habe auch ein Elterngespräch angefragt, weil ich auch nicht mehr konnte. Gott sei dank waren die erzieherinnen aber sehr verständnissvoll. Und wir haben über einige rituale gesprochen die wir durchführen damit er weiss was passiert. Als nächstes hat sich eine erzieherin extrem um ihn gekümmert. Und zusätzlich und das hat auch mir viel geholfen, die haben einen Tag eine video aufnahme gemacht was so dort abläuft. Wie er mit den anderen Kinder spielt, wie er alleine spielt usw... Damit hatte ich als mutter mal einen einblick wie es ihm gefällt wenn ich dann doch endlich weg bin... Es hat sich bei uns herausgestellt das er indertat einfach keinen spaß hatte und das hat man ihm auch angesehen. Wir haben im ende die Kita gewechselt... und da geht es jetzt total super... also ja ich könnte mir vorstellen dat ein wechsel notwendig ist, vielleicht ist inzwischen auch schon so viel drama vergangen dort das sie diese Kiga nur noch damit verbindet und nicht mehr mit etwas gutem. Vorallem würde ich bei einer neuen Kiga das problem auch schon mal vorher erwähnen vielleicht haben die ja noch eine idee wie mann es ihr einfacher machen kann. Ich hoffe das es besser wird für sowohl dich als deine maus. Ich wünsche dir viel kraft. Alles gute.
Mitglied inaktiv
Hallo ellenotte, danke für deine Antwort! Lies mal meinen Eintrag vom 17.11., dann kennst du die ganze Geschichte. Meine Tochter ist 4,5 Jahre und hatte 1,5 Jahre im Kindergarten keinerlei Probleme, das kam ganz plötzlich und geht nun schon seit über drei Monaten so. Mein Mann und ich haben beide den Eindruck, dass die Problematik vom Kindergarten total abgetan und beschmunzelt wird. Für die ist das reiner Trotz unserer Tochter. Außer dem Kindergarten sieht das aber niemand so, auch nicht unser Kinderarzt mit dem ich mittlerweile einen Gesprächstermin deshalb hatte. Es ist halt schwierig eine passende Lösung zu finden, solange man nicht weiß, was die Ursache ist. Ich denke, wir werden eine Schnupperwoche in dem anderen Kindergarten machen und sehen, ob sich unsere Tochter dort wohlfühlt. Liebe Grüße, LFS
Mitglied inaktiv
Neue Kita, aber erst nacheiner Pause. Auf sanfter Eingewöhnung (Mutter zunächst anwesend, Aufbau einer bezugserzieherin) bestehen!
Mitglied inaktiv
Liebe LFS, Ja ich verstehe besser was du jetzt meinst. Das ist wirklich eigenartig, ich würde da ähnlich reagieren und denken es ist irgendwas vorgefallen. Ist natürlich die frage ob das in dem KiGa war oder vielleicht auch irgendwo anders - auf dem weg zu einer freundin, oder vielleicht auch zu hause... ??? Ist natürlich wirklich schwierig das raus zu bekommen, ich denke das ist der ansatz von frau schuster über ein handpuppen/kuscheltiere spiel schon eine sehr gute idee... oder vielleicht auch malen, jeh nachdem was deine tochter besser gefällt. Aber als völlig 'normal' würde ich diesen umschlag deiner tochter nicht deutet. Wenn das alles nicht funktioniert macht es vielleicht wirklich sinn mal zu einem spezialisten zu gehen der das über spielen herauskriegen kann. Das was ich auch sehr schwierig finde, ist das die an der KiGa so zurückweisend und ablehnend sind. Also das würde mich ziemlich verdächtig machen...und wütend. Es hat die ja auch am anfang gewundert, ich würde das nochmal versuchen... und dich nicht wegschicken lassen. Und sagen das du dich indertat sonst an die nächst höhere instanz wenden wirst, und dich gezwungen siehst deine tochter dort weg zu holen, weil sie ja anscheinend nicht bereit sind dir weiter zu helfen. Wäre es eine möglichkeit oder idee, wenn du nochmal einige tage mit gehst zur KiGa und ein wenig/mehr da bleibst... vielleicht siehst du ja dann etwas ... oder fällt dir was an ihr benehmen auf. Oh ist wirklich schwierig wenn deine tochter nichts erzählt aber es anscheinend so schlimm für sie ist. Ich leide mit dir mit. Ich werde noch mal überlegen, vielleicht fällt mir noch was ein aus meine eigene creativitäts-sitzungen was du benutzen könntest... Alles liebe Ellen
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen