ulina1810
Liebe Frau Ubbens, wir sind tageweise wirklich am verzweifeln und es ist soweit, dass es mich dermaßen stresst, dass ich schon früh Morgens angespannt zur Arbeit gehe.Unsere Tochter ist eigentlich ein sehr zurückhaltendes, schüchternes und eher beobachtendes Kind. Hier zuhause haben wir es deshalb oft die Möglichkeit gegeben aus sich heraus zukommen und ihre Meinung zu kommunizieren. Wenn es für uns keinen Grund gab, durfte auch sie einvernehmlich mitbestimmen bzw. wird einfache Sachen gefragt. Sie ist jetzt 3,5 Jahre und wusste schon mit 1,5 genau was sie anziehen möchte. Anfangs konnten wir das gut koordinieren, dass ich ein Teil ausgesucht habe und sie das andere oder das ich drei Oberteile aussuchte und sie sich davon was nahm. Nun weiß sie natürlich, was im Schrank ist und jeder Morgen ist der Horror. Es wird von der Unterwäsche, Socken bis hin zu Schuhen Theater gemacht, was sie anziehen will. Es hilft kein Abends in Ruhe raussuchen (dann sagt sie früh, dass sie das nicht mehr will), kein Vorauswählen (dann will sie genau ein anderes Oberteil oder Hose) und kein Mama sucht wenigstens ein Teil aus oder sie soll sich dann eben einfach selbst was aus dem Schrank nehmen (dann will sie meistens das, was gerade in der Wäsche ist, weil es eben ihre Lieblingssachen sind). Oft will sie Gewohntes anziehen. Wenn ich ihr dann erkläre, dass es schmutzig ist oder heute zu kalt für etwas, dann ist so ein Theater mit Weinen, wir kommen nicht zum Frühstück und sie weint weiter, weil sie Hunger hat und die ganze Zeit Morgens vor der Arbeit rennt uns weg, egal wie früh wir aufstehen. Ich kann mich bei wichtigen Dingen und wo sie es wirklich verstehen muss gut durchsetzen bzw. ihr erklären, warum das sein muss, aber bei der Kleidung bleibt sie hartnäckig und ich möchte ihr die Sachen nicht mit Gewalt anziehen. es ist wirklich gerade schrecklich. Mein Mann ist schnell noch nachgiebiger. Aber auch mir fällt langsam nichts mehr ein. Hinzu kam jetzt noch, dass sie am Tag wieder eine Windel ummachen wollte. Wenn ich sie fragte weshalb und wir haben es schon gut ohne geschafft, dann kommt nur, "weil ich das mage...". Haben Sie einen Tipp für uns, wie wir mit dem sehr starken Willen in Bezug auf Kleidung umgehen können, um es zumindest etwas zu mildern und ihr diesbezüglich kleine Regeln deutlich zu machen? Liebe Grüße, Ina
Liebe Ina, zum einen können Sie nur die Kleidungsstücke in den Schrank legen, die für Sie in Ordnung gehen, dass Ihre Tochter sie anzieht. Kleidung für die falsche Jahreszeit nehmen Sie aus dem Schrank heraus. Zudem vereinbaren Sie, dass Ihre Tochter am Abend (oder am Morgen) die Kleidung rauslegen darf. Erklären Sie Ihrer Tochter, dass es dann am Morgen keine Kompromisse gibt. Ggf. planen Sie für eine Woche morgens etwas mehr Zeit ein, damit Ihre Tochter protestieren kann, Sie aber nicht in Zeitstress geraten. Wichtig ist, dass Sie konsequent bleiben. "Wir haben vereinbart, dass du die Sachen anziehst, die du am Abend rausgelegt hast." Ihre Tochter wird nach ein paar Tagen merken, dass Protest keinen Erfolg bringt und sich sicherlich auf die neue Vereinbarung einlassen können. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen