Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster ich hatte mich schon mal an Sie gewendet weil ich mit meiner 3 jährigen Tochter nicht mehr klar komme. Ich muss auch leider sagen das ich derzeit für sie keine richtigen Muttergefühle mehr habe. Ich kann sie nicht in die Arme nehmen, nicht mit ihr kuscheln oder ihr sagen das ich sie lieb habe, weil ich mittlerweile mit den Nerven total runter bin. Sie gleitet mir völlig aus den Händen. Ich war schon bei einem Kinder und Familien-Therapeuten, der meinte es könnte an meiner eigen unzufriedenheit mit der eigenen Familie liegen. Er will das jetzt in weiteren Sitzungen noch genauer herausfinden. Ich kriege jetzt von allen Seiten nur Schuldzuweisungen, warum unsere Tochter so "unmöglich" ist. Mir ist auch klar das es mit mehr Liebe besser laufen würde aber was ist, wenn ich ihr diese nicht geben kann, weil ich selber so "kaputt" bin? Sie ist seit dem sehr weinerlich geworden, weint bei jeder Kleinigkeit und bringt mich so wieder in Rage. Sie diskutiert und zickt und trotzt nur rum. Alles ist NEIN....auch ihr Umgangston läßt für eine 3 Jährige echt zu wünschen übrig. Klar, sicher hört sie viel von uns Erwachsenen aber ich befinde mich momentan in einem Teufelskreis und wir kommen da auch nicht mehr raus...Am schlimmsten ist echt diese Abneigung ihr gegenüber. Meinen Sie, die Familientherapie wird was bringen? Ich trau mich dort nicht direkt sagen, das ich für Lea kaum noch Gefühle hab, denn Angst, das sie mir weggenommen wird hab ich trotzdem irgendwie.... Ich kann nicht mehr und bin am Ende..... LG Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Vielleicht hilft es Ihnen und Lea, wenn Sie eine liebe Tagesmutter um die Betreuung Ihrer Tochter bitten, sodass Sie tagsüber auch mal Zeit zum Entspannen haben, während vorerst der Papa sich abends überwiegend um seine Tochter kümmert. Sie werden dann vielleicht Beide bald merken (Lea und Sie), wie groß Ihre Liebe zueinander trotz aller momentanen Disharmonieen ist. Haben Sie schon mal an eine Mutter-Kind-Kur gedacht? Dort kann TÄGLICH mit Ihnen UND Ihrer Tochter und Fachleuten/Therapeuten daran gearbeitet werden, dass die gesamte Familiensituation bald wieder für Alle (er)lebens- und liebenswert erscheint. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen