Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

keine Antwort

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: keine Antwort

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Ich habe zwei Fragen: 1) Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und kann sich sprachlich sehr gut ausdrücken. Eigentlich, denn aus welchen Gründen auch immer ignoriert er unsere Fragen etc. an ihn oft völlig und reagiert nicht bzw. 'schaut regelrecht durch uns hindurch'. Nach zahlreichen Anläufen antwortet er dann genervt und unfreundlich so als ob er uns schon 10x geantwortet hätte. Anderen, auch Leuten, die er gut kennt, antwortet er gar nicht und ignoriert sie komplett. Ich habe ihn gefragt, wie ihm das gefallen würde, wenn ich so mit ihm umgehen würde. Er sagte, natürlich nicht gut. Was ist da los? Ich verstehe das gar nicht und höre nun verstärkt von anderen, dass sie sein Verhalten diesbezüglich merkwürdig finden. 2) Mein Sohn geht seit gut 1/2 Jahr in den KiGa. Von anderen Kindern seines Alters höre ich, dass sie sich häufig am Nachmittag verabreden. Er tut das nicht, hat auch immer wieder Loslösungsschwierigkeiten, wenn ich mich von ihm verabschiede. Sollte ich die Sache mehr in die Hand nehmen und ihn verabreden? Ich mache mir echt Gedanken, da er außerdem im August ein zweites Geschwisterchen bekommen wird (seine Schwester ist fast 2). Danke vorab für Ihre Antworten, Inga


Beitrag melden

Hallo Inga Zu 1.) : Vermutlich konzentriert sich Ihr Sohn während Sie ihn fragen gerade besonders stark auf eine Aktivität, dass er Sie tatsächlich nicht hört oder aber, dass er sich gestört fühlt und deshalb nicht antwortet. Darum rate ich Ihnen, zunächst direkten Blickkontakt zu ihm aufzunehmen und darauf zu achten, dass er nicht gerade sehr vertieft spielt, bevor Sie eine Frage an ihn richten, bzw. mit ihm sprechen möchten. Ändert sich sein Verhalten auch dann nicht, bitten Sie den behandelnden Kinderarzt um Mithilfe um medizinische Ursachen (Hörschwäche, Wahrnehmungsstörung) zuverlässig ausschließen zu können. Zu 2.) : Da Ihr Sohn Lösungs-Schwierigkeiten hat rate ich Ihnen, ihm noch mind. ein weiteres, 1/2 Jahr Zeit zu lassen um von sich aus Kontakte aufnehmen zu wollen. Äußert er allerdings Ihnen gegenüber, dass er auch mal Kinder zum Spielen einladen oder selbst eingeladen werden möchte, helfen Sie ihm behutsam, mal private Kontakte zu 1-2 Kindern aufzubauen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Inga, da bin ich jetzt aber auf die Antwort gespannt, denn mein Sohn ist auch 3,5 Jahre alt und auch er kann sich gut ausdrücken, versteht alles, antwortet aber auf manche Fragen stur einfach nicht oder nach etlichem Nachfragen total genervt. Oft sind das aber ermahnende Fragen oder Fragen, wo ich weiß, sie sind ihm unangenehm, er guckt mir dann z.B. auch nicht in die Augen weicht bewusst dem Blick aus und man merkt richtig, er WILL da jetzt komplett zu machen. Macht Euer Sohn das bei ALLEN Fragen oder vielleicht auch nur bei solchen, die ihm nicht angenehm sind, weil sie belehrenden oder mahnenden Charakter haben? Beobachte mal deine eigene Mimik dabei, versuche mal bewusst freundlich zu sprechen und zu gucken und schau, ob er darauf dann immer noch so reagiert. Zum Kindergarten: Spielt er denn da mit anderen Kindern oder geht er dem auch aus dem Weg? Ich würde ihn nicht zwangsverabreden, denn anscheinend ist er eher ein in-sich-gekehrtes Kind und da würde ihn so ein Treffen mit anderen Kindern nachmittags vielleicht mehr stressen als gefallen. Finden die Erzieher im Kindergarten in verhaltensauffällig in dieser Hinsicht? Wenn ja, würde ich mal beim Kinderarzt abchecken lassen, ob evtl. eine leichte Wahrnehmungsstörung in einem Bereich (Hören z.B.) vorliegt und er sich deshalb so verhält, aus Selbstschutz, damit Anderen diese Schwäche nicht auffällt?! LG Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.