Mitglied inaktiv
Hallo, und erst mal ein Frohes Neues Jahr! ;-) Ich weiß nicht ob ich hier mit meinen Fragen richtig bin aber ich weiß nicht so ganz an wen ich mich wenden kann. Meine Tochter wird nun 17 Monate alt. Sie will rein gar nichts mehr aus dem Gläschen essen. Kein Obst, kein Gemüse, kein Menü - rein gar nichts mehr. Nun gebe ich ihr morgens noch 2er Milch (sie weigert sich normale Milch zu trinken, egal ob warm oder kalt oder mit ein wenig Kakaopulver drin). Daraus nun die 1. Frage: Wann sollte sie denn nur noch die normale Milch trinken und nicht mehr die 2er Milch? Tagsüber gebe ich ihr dann Brot/Brezel zu essen, mit verschiedenen Belägen (Wurst/Käse etc) und abends ißt sie bei uns dann am Tisch warm. Leider hat sie in den letzten Wochen immer weniger Obst und Gemüse gegessen - daher 2. Frage: Wie krieg ich sie denn wieder dazu das zu essen? Und zum Abschluß die 3. Frage: Ist es denn wirklich so okay wie ich das handhabe mit dem Essen der Kleinen? Und bitte, noch ne Frage, sie trinkt den ganzen Tag über kalten Tee, warm oder etwas erwärmt mag sie ihn nicht. Ab wann kann sie denn "normale" Sachen wie Sprudel mit Kohlensäure, Säfte (Erwachsenensäfte meine ich damit) usw. trinken? Die Babysäfte trinkt sie nicht...... Vielen Dank im voraus! LG Conny
Christiane Schuster
Hallo Conny Auch Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich ein gesundes, zufriedenes: gutes Neues Jahr! Bezüglich des Trinkens von 2er Milch machen Sie sich bitte keine allzu großen Sorgen. Versuchen Sie immer mal wieder, Ihre Tochter davon zu überzeugen, dass "richtige" Milch ja viel besser schmeckt und für "große" Kinder gedacht ist. Richten Sie die Gläschenkost möglichst ansprechend auf einem Teller an oder bieten Sie ihr zu den gemeinsamen, nett und kindgerecht angerichteten Mahlzeiten das Gleiche an, was Sie ebenfalls zu sich nehmen. Da Kleinkinder sich nur allzu gerne sowohl an ihren vertrautesten Bezugspersonen, als auch an ca. gleichaltrigen Kindern orientieren, rate ich Ihnen zu einem Besuch einer Eltern-Kind (Spiel-, Krabbel-)Gruppe. "Verzaubern" Sie das Obst z.B. zu einer Krone: Apfel mittig im Zickzack teilen und dann stückchenweise anbieten. Ein "Dino-Brot" entsteht mit Hilfe von Ei-, Gurken-, Tomatenscheiben; eine Gemüsesuppe wird zum Zaubertrank usw. Holen Sie sich ggf. Anregungen in Kinder-Kochbüchern. Statt kalten Tee können Sie Ihrer Tochter durchaus verdünnten Fruchtsaft oder auch Mineral-Wasser mit geringem Kohlensäure-Gehalt anbieten. Fragen Sie aber bitte doch auch zusätzlich noch einmal in "Birgits Kochecke" für weitere Tipps nach: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/ Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen