Mitglied inaktiv
Hallo.... Mein Sohn Noah (4) ist nun seit einem Jahr im Kiga... Er ist für sei Alter sehr weit sprachlich und sehlisch entwickelt und ist sehr inteligent... Seit dem er im Kiga ist, stellen wir immer wieder fest, dass es ihm sehr stark an selbstbewustsein fehlt... im Kiga wird von Ihm nichts verlangt... er sagt immer nur "ich kann das nicht" und die erzieher erledigen das für ihn... das problem ist, alles was er da machen muss, kann er schon alles längst, macht es aber nicht... und da die erzieher es nicht fordern..., versucht er die Masche zuhause durchzuziehen.... Er weit viel, sagt ständig ich kann das nicht... er währt sich nicht wenn ihn jemand zieht oder ihm weh tun... Woran kann das kommen? Was kann man da machen? Wir versuchen Ihn wo es nur geht aufzubauen.., aber wir schafen es einfach nicht... Vielen Dank im Voraus... Luci
Christiane Schuster
Hallo Luci Bitten Sie die Erzieherin, Ihrem Sohn ein jüngeres Kind quasi als Patenkind zu unterstellen und bitten Sie Noah, seinem Patenkind Alles zu zeigen und ihm zu helfen. Loben Sie seine Hilfsbereitschaft und Selbständigkeit und freuen Sie sich in seinem Beisein darüber, schon einen so "großen, selbständigen" Sohn zu haben. Gönnen Sie ihm evtl. zusätzlich die Teilnahme an einer (mit Ihrer Unterstützung selbstgewählten) Interessengruppe, damit er erkennt, wie unentbehrlich er in seiner Persönlichkeit ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen