Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, mein Sohn ist jetzt genau 25 Monate alt. Bislang war es so, das er mittags noch so 1,5 Std. geschlafen hat, dafür aber abends bis 22.00 Uhr keine Ruhe gab. Da uns das auf Dauer zu stressig war, haben wir seit 3 Wochen seinen Mittagschlaf abgeschafft. Und siehe da, er schläft abends nach 10 Minuten ein.Das kannten wir vorher nie (immer 2 Std. Theater!!) Wir legen ihn um 19.30 Uhr hin. Jetzt meine Frage: Kann mein Sohn irgendwelche "Schäden" davontragen, weil er mittags nicht mehr schläft? Außer das er nachmittags jetzt etwas unleidlich wird, klappt die Umstellung ganz gut. Pendelt sich das irgendwann ein, wann hält er nachmittags besser durch? Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort. Liebe Grüsse Katharina & Jan *01.10.01
Christiane Schuster
Hallo Katharina Schäden wird Ihr Sohn sicherlich nicht davon tragen, wenn er keinen Mittagsschlaf mehr macht. Damit sowohl Jan als auch Sie den Nachmittag aber zufriedener "überstehen", rate ich Ihnen zu einem evtl. gemeinsamen "Nur-Ausruhen" um die Tagesmitte, indem Sie gemeinsam eine ansprechende Musik hören, ein Bilderbuch anschauen oder "einfach" gemeinsam auf dem Sofa kuscheln. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen