Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

kein Gemüse mehr

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: kein Gemüse mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt knapp 10 Monate alt und ißt schon seit dem 6.Lebensmonat mittags Gemüse-Kartoffelbrei und dreimal die Woche GK-brei mit Fleisch. Seit einiger Zeit verweigert Sie allerdings häufig Ihren Mittagsbrei, sobald er ohne Fleisch ist, egal welches Gemüse ich koche. Hat sie einen Tag Brockkoli/Kohlrabi/Kartoffel gegessen, so lehnt Sie ihn am nächsten Tag komplett ab. Auch süsse Mittagsbreie, Möhrchen, Fenchel oder Süsskartoffeln gehen nicht. Gebe ich Ihr stattdessen einen Obstbrei, wird er anstandslos aufgegessen. Sie bekommt morgens einen Milchbrei aus der Flasche und als nächstes schon Ihren Mittagsbrei. Nachmittags noch einen Obst/Getreidebrei und Abends wieder Milchbrei mit dem Löffel. Wir schaffen einfach keine 3 Haupt und zwei Zwischenmahlzeiten. Obwohl Sie noch keinen einzigen Zahn hat, bekommt Sie zwischen durch mal eine Scheibe Gurke, etwas Reiswaffel oder ein Stück Vollkornbrötchen. Das geht alles. Wir sind dazu übergegangen beim Gemüse einfach zu sagen: ok. dann nicht und dann gibts nichts ?! Ist eine Erziehung in der Form schon möglich ?? Ich hab Ihr heute immer wieder wenn Sie geweint hat Ihren süssen Gemüsebrei angeboten und keinen Obst und Milchbrei gemacht und so ist unsere Süsse heute mit zwei Mahlzeiten ausgekommen und ohne Abendessen ins Bett gegangen . Allerdings auch ohne Tränen und ganz fröhlich. Bringt das was? Soll ich Ihr morgen wieder den Gemüsebrei anbieten? Schon mal vielen Dank vorab und herzliche Grüsse


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte bieten Sie Ihrer Tochter Das an, was sie auch mag. Auch Kleinkinder entwickeln gewisse Vorlieben für bestimmte Nahrungsmittel und das Essen sollte stets ein Genuss sein, um späteren Eßstörungen vorzubeugen. Ein Milchbrei -ob mit Gemüse oder Obst- beinhaltet alle wichtigen Mineralstoffe, Vitamine usw. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.