Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einen sehr lebhaften, lieben Sohn, der sehr temperamentvoll ist. Er ist unser absolutes Wunschkind und bekommt fast jeden Wunsch erfüllt. Er ist der süßeste Bengel solange alles anch seinem Kopf geht. Ich versuche dennoch gewisse Dinge die ich nicht mag, konsequent durchzusetzen. Heute war einfach so ein Tag. Wir gingen heute zum Tierpark. Wir hatten uns alle gefreut, sind sogar Bus gefahren (mag er gern) und dann??? Die Tiere langweilten ihn etc. bis wir dann auf einen Spielplatz kamen und dort konnte man dann mit 1 Euro div. Geräte benutzen. Ich erlaubte ihn drei Sachen und beim Bagger sagte ich dann nein. Dann wollten andere Kinder drauf und ich nahm ihn runter. Da tobte er wie ire und schlug nach mir und schrie den ganzen Zoo zusammen. Ich habe ihn dann ziemlich derb in den Buggy gesetzt und angeschnallt. Daraufhin brüllte und schrie und weinte er irre laut. Ich muß dazu sagen haben wir noch seine kleine Schwester (4 Monate und er liebt sie und ist NICHT eifersüchtig) dabei gehabt die auch anfing zu schreien. Er schrie dann immer nach Mama und wollte wieder gut sein und ich wollte einfach nicht. Ich habe es echt satt dass er mich haut und dann denkt , nach fünf Minuten ist alles wieder gut. er ist übrigens 2 1/2. Jednefalls bin ich dann mit meiner Tochter im Kinderwagen voraus und mein Mann mit ihm hinterher und er hörte nicht auf zu brüllen (aus Trotz und wohl auch aus Verzweiflung das ich ihn nicht an mich ran lies). ich liebe meinen Sohn wirklich sehr aber ich war heute so sehr darüber verärgert - ich wollte es in dem Moment nicht. Er ist dann einegschlafen im Buggy und im Endeffekt komme ich mir wie eine Rabenmutter vor. Wie soll man denn nur sowas in den Griff bekommen? Er kann doch nicht immer seinen WIllen bekommen, er wird doch nur Probleme haben später wenn wir das nicht meistern? HAben sie einen guten Tipp??? LG Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Sie haben durchaus recht mit der Feststellung, dass Ihr Sohn jetzt unbedingt lernen muß, nicht immer im Mittelpunkt stehen zu können. Erklären Sie ihm das nächste Mal so gelassen wie möglich, warum Sie nicht möchten, dass er sogleich wieder zu Ihnen kommt, nachdem er Sie zuvor geschlagen und angeschrieen hat und bleiben Sie konsequent bei Ihrem eigenen Verhalten. So wird er sehr schnell lernen, dass er auch Grenzen anerkennen muß und die (begründeten) Wünsche Anderer zu akzeptieren hat. Wir als Eltern haben nicht nur die verantwortungsvolle Aufgabe übernommen unseren Kindern Wissen zu vermitteln sondern ihnen auch bestehende Normen und Werte nahe zu bringen um die Kleinen in eine sichere Selbständigkeit führen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, so ein Verhalten in dem Alter ist doch ganz normal, und Du tust gut daran konsequent zu bleiben! Andererseits muss man nach einem angemessenen Zeitraum auch wieder "Frieden schliessen" koennen. Wann das ist? Nach Gefuehl wuerde ich sagen, aber nicht zu schnell, da gebe ich Dir recht. Offenbar war er aber auch sehr muede (was so ein Verhalten sehr beguenstigt), sonst waere er nicht im Buggy eingeschlafen, oder? Wir fahren immer so frueh in den Tierpark, dass die Kinder (mittlere ist 2) erst dann muede werden, wenn wir sowieso zurueckfahren. Gruesse, DUSA
Mitglied inaktiv
Hallo! Erstmal kannst Du davon ausgehen, dass er mit SICHERHEIT auch einfersüchitg ist, auch, wenn man das nicht so merkt, weil er seine Schwester sicher auch gern hat. Aber es wäre ehrlich gesgat eher unnormal, wenn das das einzige Gefühl bei ihm wäre. Ich finde auch nicht, dass Du ihm immer nachgeben musst und sollst. Aber es ist eben AUCH völlig normal, dass er sauer und wütend wird, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Ich finde, es hilft shon immer, wenn man sich sagt, dass das ganz normal ist, wie die Kinder sich verhalten. Ich versuche immer, meiner Tochter gegenüber Verständnis für ihren Ärger und ihre Enttäuschung zu äussern, erkläre ihr (manchmal) auch kruz, wieso es jetzt so sein muss und versuche dann, sie abzulenken. Ich weiss, da gibt es viele verschiedene Meinungen zu, aber ich bin mir sicher, sie dadurch nicht zu verziehen, sondern ihr das Gefühl zu geben, dass ich IHRE Gefühle respektiere, auch wenn ich ihr nicht nachgeben kann. Ich finde ein Buch dazu sehr hilfreich, es heisst "Smart Love - Erziehen mit Herz und Verstand". LG, Chr.
Mitglied inaktiv
Also meine Kleine ist 2 +2. Wir hatten auch so einen Tag wo ich danach so sauer war,d ass ich sie gar nicht hab sehen wollen. Ich habe mich natuerlich ueberwunden und habe sie dann auf meinen Schoss genommen und mit ihr geredet. Ich habe ihr erklaert wie ich mich fuehle wenn sie sich so auf fuehrt und dass das Leben einfach besser ist wenn wir einander helfen und lieb zueinander sind. ALso es hat mir ein besseres Gefuehl gegeben und sie ist jetzt auch ruhiger. Viel Glueck Inge
Mitglied inaktiv
Hallo an alle und an die stark geforderte Mama! Ich habe gerade einige Kommentare und den Kommentar von Frau Schuster gelesen. Da wir ja in der BRD leben, in einer Gesellschaft der freien Meinung, darf ich ja guten Gewissens mal eine etwas andere Meinung als alle anderen haben und vielleicht bringt das auch etwas Licht in die Sache. Ich möchte mal sagen, dass so ein kleines Kind noch gar nicht ermessen kann, was es tut, wenn es Mami dann mal haut. Meine kleine Tochter macht das auch hin und wieder in ihrer Wut und wir lachen eigentlich eher darüber, weil es so witzig ist, wenn so ein Winzling jemanden haut. Meine Kleine (3) macht es z.B. mal in der Badewanne oder so. Dass es Mami ernsthaft wehtun könnte, das können die noch nicht ermessen, dafür sind sie zu klein. Das ist einfach und das sollte man berücksichtigen. Ausserdem solltest Du als Mami berücksichtigen, dass Dein Kind nicht mehr das Privileg hat, Einzelkind zu sein. Es wird manchmal einfach wütend darüber sein, so klein zu sein und schon teilen zu müssen. Und ich kann Dein Kind irgendwie ganz gut verstehen, wenn es auch mal wütend ist, denn diese Reaktion wäre und ist normal, denn es kann in dem Alter kein kleiner Heiliger sein oder Mamigefühle kann so ein Kleinkind noch nicht haben. Dem Kind übelzunehmen, dass es gehauen hat und es nicht gleich wieder anzunehmen, halte ich bei so einem Kleinkind für eine total falsche Reaktion. Das Kind wird sich nur noch mehr abgelehnt fühlen, wo es ja jetzt eh schon stark gefordert ist mit dem kleinen Geschwisterchen. Ich plädiere für eine liebevolle und rücksichtsvolle Haltung. Liebe Grüsse Karin
Mitglied inaktiv
auch für die verschiedenen Ansichten. Ich sehe es dennoch ähnlich wie Fr. Schuster und werde sicher versuchen konsequent zu bleiben. Mein Sohn braucht diese Grenzen um sich auch sicher zu fühlen. Er hat ja meine ganze Liebe. Liebe Karin, Deine Gedanken sind sicher richtig - für Dein Kind, mein Großer weiß sehr wohl was er auslöst und das er weh tut, mein Sohn versteht ja auch ganz andere Dinge ganz genau und ist seinem Alter eh schon sehr voraus und er muß halt merken dass er nicht mit allen Mitteln seinen Kopf durchsetzen kann. Ich habe ja gestern mit ihm darüber geredet und ihm erklärt dass ich mich immer umdrehen werde, wenn er haut und das ich darüber ganz traurig bin. Heute war er zum Beispiel sehr ausgelassen und überhaupt nicht aggresiv. Vielleicht war es gestern zum größten Teil die Müdigkeit die es zum eskalieren brachte - da hätte ich dann als Mutter eher reagieren müssen. Also dank Euch allen LG Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen