Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kapuut machen von Gebasteltem

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kapuut machen von Gebasteltem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster Meine Tochter knapp 3,5 hat eine ganz komische Angewohnheit. Sie ist in zwei Spielgruppen und in der einen basteln sie immer etwas und nehmen es auch mit nach Hause. Ich lobe sie auch für das was sie gebastelt hat und auf dem Weg von der Gruppe zum Auto gibt es immer einen Wutanfall ihrerseits und dann wird das gebastelte direkt zerissen oder kaputtgeknittert... Letzte Mal haben sie einen Osterkorb gebastelt mit ganz vielen Dragee Eiern drinnen. Wir standen am Auto und ihre Schwester 1,5 wollte in den Korb gucken und Melissa nimmt den Korb samt Eiern und schmeisst ihn volle Wucht auf den Bürgersteig... Normalerweise teilt sie gut mit ihrer Schwester so daß ich kaum glaube daß das der eigentliche Grund war... Kennt noch jemand sowas ? Sonst macht sie ihre Sachen nämlich nicht kaputt, nur das Gebastelte lg von Sunny


Beitrag melden

Hallo Sunny Versuchen Sie mal, dem "Werk" Ihrer Tochter erst Beachtung zu schenken, wenn Sie zu Hause angekommen sind. Vielleicht braucht sie den Nachhause-Weg, bzw. die Autofahrt, um sich von dem Geschehen in der Gruppe auf den Familien-Alltag umzustellen, da sie sich sicherlich in der Gruppe sehr auf die verschiedenen Aktivitäten konzentrieren wird. Ihre "Zerstörungswut" kann durchaus in dieser Orientierungs-Phase begründet liegen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sunny (c: Nur so eine Idee: Kann es sein, dass ihr die Aufmerksamkeit, das Lob für das Gebastelte unangenehm ist? ich habe es als Kind GEHASST wenn mir jemand weismachen wollte, dass mein Bild doch so toll aussieht (dabei wusste ich genau, dass das Bild meiner Freundin viel toller ausschaut!). Vielleicht ist ihr das Lob auch einfach nur peinlich ... weiss nicht warum, aber soll es geben ... Versuch doch ein paar mal, das "gefährdete Objekt" völlig zu ignorieren ... und gib mal Rückmeldung, ob das etwas daran ändert! LG Jenny PS: Vielleicht ist es auch einfach nur eine neue Form von "MEINS": Ich habe es gemacht, ich darf es auch wieder zerstören ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, Sunny, Karl ist es immer peinlich, für seine Arbeiten gelobt zu werden. Ich habe andererseits immer meine Bilder zerknickt, zusammengefaltet etc. Meine Mutter fand das sehr schade, für mich gehörte das dazu. Karl kriegt auch öfter Wutanfälle, und manchmal eben zum gleichen Anlass wieder. Also einmal a Treppenabsatz ausgerastet, kommt das die nächste Zeit immer an der gleichen Stelle. Könnte es so etwas bei Melissa sein? LG Leo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.